10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten
CAonAir Videotraining: Bonusbank
Im Rahmen der Incentivierung sind Rentabilitätsgrößen zwar weit verbreitet und beliebt. Nur wenige wissen jedoch, dass sie nur bedingt geeignet sind, Entscheidungen zu unterstützen. Beispielsweise wird profitables Wachstum fälschlich als „nicht lohnenswert“ ausgewiesen. Dadurch unterbleiben sinnvolle Investitionen in Wachstumsfelder. Deshalb sollten im Rahmen der Incentivierung Rentabilitätsgrößen möglichst vermieden werden. Besser ist es, den Beitrag zum Unternehmenswert zu bonifizieren. Wie das auch für Mittelständler möglich ist, wird im Rahmen eines ausführlichen Rechenbeispiels erläutert.
Seminarinhalt
- Renditegrößen messen den Erfolg oft falsch
- Wertgrößen verbessern die Unternehmenssteuerung
- Delta-EVA™ (Delta-Economic Value Added™)
- Bonusbank als Vorsichtsprinzip bei Anreizsystemen/Incentivierung
Trainer/in

ist seit über 20 Jahren Trainer und Berater der CA Akademie AG. Er trainiert Controller, Manager und den Betriebsrat. In seine Trainings fließt die Erfahrung aus zahlreichen Beratungsprojekten ein. Er führt das Controllers Trainingsprogramm in 5 Stufen sowie Vertiefungsseminare im operativen Controlling – von der Kostenrechnung bis zur Investition – durch. Er hält Trainings zu Bilanzierung und Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Cash Flow-Statement) inkl. Jahresabschlussanalyse sowie zu Business Cases inkl. Transferpreisen. Er ist Mitglied im Vorstand des Internationalen Controller Vereins sowie Autor verschiedener Bücher.