Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen
Step by step zu Controlling Excellence.
Sichern Sie sich mit allen relevanten Hard und Soft Skills den entscheidenden Wissensvorsprung sowie mit Controllers Certificate CA und Controllers Diplom CA in der Wirtschaft hoch geschätzte Abschlüsse.
Bewährtes Trainingskonzept
Das Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen wird seit 47 Jahren konsequent an die neuesten Entwicklungen rund um das Controlling angepasst. Unser „Flagship-Seminar“ Stufe I wurde bereits weit über 1.400-mal öffentlich und firmenintern durchgeführt. Jedes Seminar ist einzeln buchbar und bietet mit einer Vielzahl von Terminen maximale Flexibilität.
Controllers Trainingsprogramm macht Sie fit als Controller 4.0 und bereitet Sie optimal auf die kommenden Herausforderungen der Digitalisierung und Globalisierung vor.
Um die Umsetzung in Ihre Praxis zu unterÂstützen, sind während der Seminare zahlreiche Transfer- und Feedbackeinheiten eingebaut.
Was Sie erwartet
Stufe I zeigt Ihnen die zentralen Bausteine des modernen Controllingsystems in ihrer Vernetzung und in der praktischen Anwendung. Die Stufen II und III erweitern, ergänzen und vertiefen Controllers Toolbox. Stufe III vermittelt zudem Grundlegendes zur Kommunikation und Führungskompetenz. Die Workshop-Stufen IV und V dienen dem Anwenden und Umsetzen der erarbeiteten Instrumente. Präsentations- und Moderationsfähigkeit werden verstärkt trainiert.
Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum. Selbst die besten Tools, Ergebnisse oder Berichte sind immer nur so gut wie die Argumentationsstärke der Controller. Denn um Transparenz ins Unternehmen zu bringen, brauchen Controller 3 Fähigkeiten: Unternehmerisches Verständnis, Know-how zu Datenverarbeitung und -analyse sowie psychologisches Gespür. Diesem inhaltlichen Anspruch werden unsere Seminare auch didaktisch gerecht: Sie konzentrieren sich auf die betriebsÂwirtschaftlichen Werkzeuge der Controller und deren praktische Anwendung.
Trainingsformate
Für die Stufen I, II und III bieten wir Ihnen zwei Trainingsformate an: Klausur und City. Seit 2017 gibt es die Stufe I auch im Blended Learning Format.
Die Klausur-Seminare sind als intensive Trainings mit Abendarbeit und regem Erfahrungsaustausch während und nach dem Seminar konzipiert. Sie beginnen bereits am Vorabend und finden von Sonntagabend bis Freitagmittag in ruhiger ländlicher Lage statt.
Die City-Seminare sind als komprimierte Tagesveranstaltungen ohne Abendarbeit und ohne Vorabendstart konzipiert. Sie finden ganz zentral in verschiedenen Städten statt.
Zielgruppen
- Fach- und Führungskräfte aus Controller-Service, Rechnungswesen und Accounting, Unternehmensplanung, Betriebswirtschaft, Unternehmensentwicklung und Information Management
- Non-Financial Professionals aus Verkauf, Marketing, Produktion etc.

Download:
Step by step zu Controlling Excellence
Abschlüsse
Controllers Certificate CA
Mit Controllers Certificate CA, das die Seminarstufen I, II und IV aus Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen voraussetzt, erlangen Sie ausgewiesene, zertifizierte Controlling-Kompetenz. Es ist für Teilnehmer gedacht, die einen kürzeren Weg durch das fünfstufige Trainingsprogramm suchen und sich zunächst auf methodische und fachliche Themen konzentrieren wollen.
Controllers Diplom CA
Controllers Diplom CA beurkundet Ihre Controlling Excellence in der Funktion als Business Partner des Managements. Durch die erfolgreiche Teilnahme an Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen zeichnen Sie sich durch erprobte und fundierte Handlungs- und Erläuterungsfähigkeit in Ihrer Controller-Praxis aus. Im Sinne eines Selbstexamens werden die Teilnehmer-Präsentationen am Ende der Stufe V durch den Trainer und den Teilnehmerkreis evaluiert.
Weiterbildungspartner FOM
Absolventen des Stufenprogramms (Controllers Diplom CA) haben die Möglichkeit, sich mit einem berufsbegleitenden MBA-Studium an der FOM Hochschule (www.fom.de) weiterzubilden. Bitte beachten Sie zusätzlich die jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule.
Seminar-Nummer: 1.00
5 Tage
nächster Termin:
-
Seminar-Nummer: 1.1
2 + 3 Tage
nächster Termin:
-
Seminar-Nummer: 2.00
5 Tage
nächster Termin:
-
Seminar-Nummer: 3.00
5 Tage
nächster Termin:
-
Seminar-Nummer: 4.00
5 Tage
nächster Termin:
-
Seminar-Nummer: 5.00
5 Tage
nächster Termin:
-