Wir machen Sie fit für die digitale Transformation.
Wir machen Sie fit für die digitale Transformation.
Skill Check
Business Partner 4.0
Skill Check
Manager 4.0
Rundum das passende Trainingsangebot
Um mit der Digitalisierung und dem wachsenden globalen Wettbewerb mithalten zu können, brauchen Sie als Fach- und Führungskraft aus Controlling und Rechnungswesen mehr als „nur“ fundiertes Methoden- und Anwendungs-Know-how. Erforderlich ist eine ganzheitliche Business-Kompetenz. Als Non-Financial Professional gehört dazu neben Fach-Expertise zunehmend auch Controlling-Wissen.
Alle Fach- und Führungskräfte sollten zusätzlich ihre Kenntnisse erweitern im Bereich Daten- und Informationsmanagement sowie Prozessautomatisierung. Darüber hinaus sind aber auch soziale Fähigkeiten und Changekompetenz entscheidend, um ganzheitlich zu überzeugen und Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Abgestimmt darauf bieten wir Ihnen mit dem Angebot unserer 5 Themenwelten die ideale 360°-Rundum-Wissensabdeckung.
Controlling bietet in Ausbildungsprogrammen und Spezialseminaren gebündeltes Wissen rund um die Unternehmenssteuerung. Financial Professionals erlangen in Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen alle relevanten Hard und Soft Skills für beste Performance im Controlling der Zukunft. Führungskräfte und Non-Financial Professionals bauen mit Controlling & Business Leadership strukturiert fundiertes Wissen zur Unternehmenssteuerung auf.
Zur Themenwelt
Information Management-Seminare bieten top-aktuelles Wissen rund um BI, Big Data, Advanced Analytics und Information Management Design, damit Sie am Puls der digitalen Zeit bleiben.
Zur Themenwelt
Accounting & Finance beinhaltet neben dem Lehrgang zum zertifizierten IFRS Spezialisten zahlreiche Seminare zu Bilanzierungsthemen, wie Buchführung oder Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Konsolidierung, Cashflow oder Rückstellungen, Jahresabschlussanalyse sowie zu speziellen Finanz-, Steuer- und Bewertungsthemen, wie Transfer Pricing, Unternehmensbewertung, Impairment Test, Financial Due Diligence oder Financial Modelling.
Zur Themenwelt
Soziale Kompetenzen – mit diesen Seminaren bereiten Sie sich optimal vor in Sachen Changemanagement, Führung, Argumentationstechnik, Präsentation, usw.
Zur Themenwelt
Unternehmensführung fokussiert Themen zu agiler Unternehmenssteuerung im volatilen und digitalen Umfeld, wie Strategie- sowie Geschäftsmodellentwicklung, Agile Organisationsentwicklung, Robotik Process Automation, Führung und Personal, Risiko, Innovationsmethoden, Design Thinking, Lean Management und agiles Projektmanagement.
Zur Themenwelt
Rundum vernetzt
Der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen wird von uns systematisch geschaffen und ist zusätzlicher Gewinn aller Seminare. Auch nach dem Seminar fördern wir den Wissens- und Erfahrungstransfer, z. B. durch den Bereich „Re-Training“ oder durch Communities in sozialen Netzwerken.
Rundum-sorglos organisiert
Wir bieten Ihnen eine Seminarorganisation von A bis Z und versorgen Sie mit allen wichtigen Informationen rund um Ihr Seminar. Dabei kümmern wir uns auch, je nach Seminartyp, um Unterbringung und Verpflegung. In allen Seminaren und Workshops erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation zum behandelten Stoff.
In Zukunft werden nur die Unternehmen
langfristig erfolgreich sein, deren Mitarbeiter
geschultes Fachwissen besitzen, über
soziale Kompetenz verfügen und dabei
trotzdem den fachlichen Überblick behalten.
Unsere Abschlüsse
Unsere Abschlüsse sind in der Wirtschaft hoch geschätzt und anerkannt. Sie sind nicht nur nachweislich karrierefördernd, sondern auch ein weiterer Pluspunkt für Ihre berufliche Zukunft.
Controllers Certificate CA
(DE/EN)
Mit den Seminarstufen I, II und IV aus dem Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen erlangen Sie ausgewiesene, zertifizierte Controlling-Kompetenz. Es ist für Teilnehmer gedacht, die einen kürzeren Weg durch das Stufenprogramm suchen und sich zunächst auf methodische und fachliche Themen konzentrieren wollen.
Controllers Diplom CA
(DE/EN)
Es beurkundet Ihre Controlling Excellence in der Funktion als Business Partner des Managements. Durch die erfolgreiche Teilnahme am Controllers Trainingsprogramm in fünf Stufen zeichnen Sie sich durch fundierte Handlungs- und Erläuterungsfähigkeit in Ihrer Controller-Praxis aus.
Certificate of Business
Excellence – CBE
Mit der Seminarreihe Controlling & Business Leadership erlangen Sie durch aktuelle Fallbeispiele und Transferübungen praktisches und beurkundetes Controllingwissen sowie exzellente Führungskompetenz.
Certified Management
Accountant (EN)
The CMA is the globally recognised, advanced-level credential appropriate for accountants and financial professionals in business. Achieving the CMA demonstrates your professional expertise in financial planning, analysis, control, decision support and professional ethics – skills that are in demand by companies around the world.
Certified IFRS
Specialist CA – CISCA
Mit Bestehen der Abschlussklausur zum Certified IFRS Specialist CA (CISCA) sind Sie fit für den globalen Arbeitsmarkt. Sie verfügen über einen anerkannten Qualifikationsnachweis und können fundiertes Praxiswissen sowie Handlungskompetenz in IFRS und HGB gegenüber Arbeitgeber oder Mandanten dokumentieren.
Certified Information
Manager CA
Daten treiben unsere Geschäftsmodelle und sind Quelle unterschiedlichster Auswertungen. Mit diesem Fachzertifikat legen Sie den Grundstein, aus Big Data Smart Data zu generieren und den Nutzern im Unternehmen verfügbar zu machen.
Certified Project
Controller CA
Interne und Kundenprojekte bilden einen wichtigen Ausschnitt moderner Unternehmenswirklichkeit. Professionelles Projekt-Controlling benötigt spezielle Kompetenzen, die Ihnen mit diesem Fachzertifikat bestätigt werden.
Certified Change
Agent CA
Das Zertifikat bestätigt, dass Sie Veränderungsbedarf erkennen und über Methoden und Kompetenzen verfügen, eine aktive Rolle bei Veränderungsprozessen einzunehmen, diese zu initiieren oder mitzugestalten.
Change Agent
Diplom CA
Sie können Change Prozesse auch in einer leitenden Rolle initiieren, gestalten und umsetzen. Sie haben gezeigt, dass Sie ein Change Projekt erfolgreich im Unternehmen durchgeführt haben.
Praxisorientierung
und der Transfer
in den Arbeitsalltag
stehen an
oberster Stelle.
Praxisorientierung
und der Transfer
in den Arbeitsalltag
stehen an
oberster Stelle.
Formate des öffentlichen Angebots
- Seminare und Workshops
- Ausbildungsprogramme und Spezialseminare
- Lehrgänge
- Blended Learning
- Videotraining
- Fachtagungen
- Seminare in Klausur oder in der City
- Als Tagesseminare on Tour
- In Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen über Lizenzpartner