10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten
CAonAir Videotraining: Multiples
Multiples sind eine einfache Möglichkeit zur schnellen Einschätzung des Marktwerts eines Unternehmens. Sie eignen sich damit hervorragend zur Marktsondierung: Welcher Preis wäre für einen potenziellen Übernahmekandidaten zu zahlen? So kann die Anzahl an Unternehmen verringert werden, für die eine intensivere Prüfung durchgeführt wird.
Aber auch ein Bonusmodell für die Führungskräfte des eigenen Unternehmens ist ein sinnvoller Anwendungsfall: Gelingt es, ausgewählte Kenngrößen, die eine direkte Verbindung zum Unternehmenswert aufweisen, zu verbessern? Dadurch kann das Ziel der Eigentümer, den Unternehmenswert zu steigern, mit dem Belohnungs- und Anreizsystem kombiniert werden.
Seminarnutzen
Sie lernen Einsatzgebiete und Grenzen von Multiplikatoren im Rahmen der Unternehmensbewertung kennen. Sie wissen um die verschiedenen Ansätze, Multiplikatoren zu bilden und können damit geeignete Multiplikatoren für Ihre Bewertungsfrage auswählen.
Seminarinhalt
- Wie funktionieren Multiplikatoren?
- Welche Arten an Multiplikatoren gibt es?
- Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Multiplikatoren?
- Equity- oder Entity-Ansatz?
Trainer/in
war Einkaufs- & PM-Controller (Raab Karcher Baustoffe Holding), dann zunächst Geschäftsbereichs-Controller und später Gesamtprojektleiter Effizienzsteigerung (Degussa). Seit 2002 ist er Trainer und Partner der CA Akademie AG. Schwerpunkte sind Kostenrechnung, integrierte Businessplanung (Szenarien, Treiberbasierung, Investitionen, Bilanz, GuV, CF-Statement, Risiko), Rechnungslegung sowie Transferpreise. Als Consultant begleitet er Unternehmen vor allem bei der Neuausrichtung von Kostenrechnung und Planung. Von 2009-2019 war er Fachbeirat und später Redaktionsleiter für das Wiki des Int. Controller Vereins. Er ist Autor verschiedener Fachbücher.