Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie
Nachhaltigkeitsberichte zukunftssicher und gesetzeskonform gestalten.

Das könnte Sie auch interessieren:

CISCA Abschluss

Lehrgang zum
Certified IFRS Specialist CA

Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie

Seminar-Nummer: AC.12 Seminardauer: 2 Tage
13 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: AC.12
Nachhaltigkeitsberichte zukunftssicher und gesetzeskonform gestalten.

Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und die EU-Taxonomie Verordnung bringen für große Unternehmen und Konzerne ab 2024 bzw. 2025 zahlreiche neue Anforderungen aus der gesetzlichen Pflicht, den (Konzern-)Lagebericht um Nachhaltigkeitsinformationen zu ergänzen. Dabei bilden die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) das fachliche Rahmenwerk für die künftige Berichterstattung. In dem Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie werden Sie Schritt für Schritt durch die künftigen Berichterstattungsanforderungen geführt. Neben der Wesentlichkeitsanalyse werden die wichtigsten Inhalte der Standards zu Umwelt, Soziales und Governance und der EU-Taxonomie-Verordnung behandelt.

Nach dem Seminar können Sie

  • die Chancen und Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung erkennen
  • die wesentlichen Inhalte der ESRS Standards verstehen und im Kontext Ihres Unternehmens einordnen
  • die Zielsetzung und Konzeption der Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS verstehen und diese ins eigene Unternehmen übertragen
  • die Konzeption und Inhalte der EU-Taxonomie Verordnung einordnen und in einen Kontext zu Ihrem Unternehmen setzen

Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar

  • Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Regulatorischer Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Grundzüge der ESRS und Querschnittsstandards
  • Wesentlichkeitsanalyse nach ESRS 1
  • Umweltberichterstattung nach ESRS E1-E5 – Grundlagen
  • Soziale Berichterstattung nach ESRS S1-S4 – Grundlagen
  • Governanceberichterstattung nach ESRS G1 – Grundlagen
  • EU-Taxonomie – Grundlagen

Zielgruppen

Das Seminar Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD und EU-Taxonomie richtet sich an Nachhaltigkeitsmanager, ESG Controller, Fach- und Führungskräfte aus dem (Konzern-) Rechnungswesen sowie an Verantwortliche für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Trainer/in

Dr. Christian Maier, Dipl.-Kfm., CPA, WP

als Experte für Unternehmensberichterstattung hält er Seminare der CA controller akademie im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Er ist Wirtschaftsprüfer, U.S. Certified Public Accountant und Partner bei Rödl & Partner, wo er den Bereich Sustainability Services leitet. Seine Schwerpunkte liegen in der Prüfung und prüfungsnahen Beratung börsennotierter und international tätiger Familienunternehmen. Er begleitet Unternehmen bei der Einführung von Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie bei der Implementierung und Optimierung der Unternehmensberichterstattung. Herr Maier ist Referent, Autor und Mitglied in zahlreichen Gremien und Arbeitskreisen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
»Das Thema ist wichtiger denn je und die Inhalte wurden gut auf den Punkt gebracht. Der Trainer war super nett und fachlich richtig gut.«
Patrick Zabel, Voltabox AG

Kontakt und Beratung

Thorsten Gefers

Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.

Hier mehr erfahren

Seminar-Nummer: AC.12

Seminardauer: 2 Tage
13 Bewertungen
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Termine auswählen:

  • 2.040 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
    Jetzt buchen:
    ausgebucht Restplätze verfügbar frei
    Termine auswählen:

  • 2.040 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: