10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten
Controlling mit Kennzahlen Online
Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren
Das Management wünscht sich ein Cockpit oder Dashboard mit den wesentlichen Informationen zur Steuerung seines Verantwortungsbereichs – möglichst mit hoher Informationsdichte. In einer zunehmend digitalen Welt werden immer mehr Daten erfasst und verfügbar gemacht. Wie gelingt es, aus “Big Data” diejenigen Kennzahlen und Indikatoren auszuwählen, die für die robuste Steuerung von Unternehmen von nachhaltiger Bedeutung sind? Und wie können anhand einer Prozessanalyse eventuell noch fehlende Kennzahlen identifiziert werden?
Ihr Nutzen von diesem Online Training
- Sie lernen in Controlling mit Kennzahlen Online Methoden zur Identifikation der wesentlichen Kennzahlen Ihres Bereiches kennen und können diese im Rahmen des Aufbaus eines robusten Kennzahlensystems zur zielgerichteten Unternehmens- und Prozesssteuerung einsetzen
- Die Vorgehensweise zur Kennzahlenanalyse wird im Training an konkreten Praxisbeispielen aus dem Teilnehmerkreis und in Fallstudien geübt. Der Transfer in die eigene “Kennzahlenpraxis” wird so intensiv gestützt
- Erfahren Sie auch, wie Sie in einer dynamischen Umwelt prozess- und bereichsübergreifende Steuerung praktizieren können und warum die Auswahl von Technologie und Tools erst der zweite Schritt ist
- Sie haben die Möglichkeit, ein eigenes Fallbeispiel einzubringen
- Unser Live Online Training-Konzept sichert nachhaltigen Lernerfolg durch Interaktion, Diskussion und das Eingehen auf individuelle Fragen
Inhalt
- Ableitung von Kennzahlen und Indikatoren aus Strategie und Prozessen
- Ganzheitliche Erfassung und Analyse von Prozessen als Grundlage zur Identifikation von relevanten Kennzahlen (Gruppenarbeit)
- Systemzusammenhänge und ihre Bedeutung für die Priorisierung von Kennzahlen
- Aufbau eines Kennzahlen-Systems oder Werttreiberbaums mithilfe von Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Messgrößen (Gruppenarbeit)
- Verbindung der Strategie und der übergeordneten Finanz-Kennzahlen des Unternehmens mit den operativen Prozesskennzahlen der Bereiche
- OKR (Objectives and Key Results): Grundgedanke, Nutzen und Vorgehensweise
- Empfängerorientierte Visualisierung von Kennzahlen
- Datenarchitektur der Single Source of Truth und Exkurs zu Advanced Analytics
- Intensiver Transfer in die eigene Unternehmenspraxis mit Umsetzungshilfen (Technische Umsetzung ist nicht Inhalt des Seminars)
Was ist Online Training?
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer den Seminarstoff Face to Face im Live-Vortrag. Die praktische Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern unter Einsatz virtueller Moderations-Tools. Die Trainer unterstützen Sie individuell beim Transfer in die Praxis und gehen auf Ihre Situation ein.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Live Online Training im Zeitraum von 3 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 17.00 Uhr statt (insgesamt 12 Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Zielgruppen
Controlling mit Kennzahlen Online richtet sich an Controller und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, die mit der Erarbeitung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen betraut sind. Die vorgestellte Methodik eignet sich sowohl für die Priorisierung/Reduzierung als auch für den Neuaufbau von Kennzahlen und Kennzahlensystemen.
Trainer/in
ist Partner der CA Akademie AG. Als Ansprechpartner für Geschäftsleitung, Finance/Controlling- und HR-Verantwortliche hilft er, individuelle Strategien für Transformationsprozesse und damit verbundene Qualifizierungspfade und Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Als Trainer führt er Seminare für Controller, Fach- und Führungskräfte durch und unterstützt durch Workshops und Beratungen Unternehmen in Veränderungsprozessen. Neben der Vermittlung von Methodenkompetenz ist er spezialisiert auf die Themen Kommunikation, Präsentation und Moderation. Darüber hinaus führt er als Moderator verschiedene CA-Formate durch und ist leidenschaftlicher Keynote Speaker.
ist Partner und Trainer bei der CA Akademie AG. Er studierte BWL an der LMU München. Beruflich begann der gelernte Bankkaufmann als Trainee in der Bayernwerk AG (heute E.ON AG). Danach war er in einer Konzerntochter u.a. für die Einführung von SAP R/3 sowie ein neues Kostenrechnungssystem zuständig. Dazu kamen Ein- und Fünfjahresplanung, Reporting an Vorstand und Konzern sowie diverse Sonderprojekte. Schwerpunkte sind wertorientiertes Management, Investitions-Controlling, Working Capital Management und die Schnittstellen zwischen Controlling und Rechnungslegung (HGB, IFRS). Bei der CA ist er u.a. zuständig für die Themenwelt Information Management sowie die Produktgruppe Controlling unterwegs.
Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.
Seminar-Nummer: 6.6.1