Teilnehmerstimmen zu Controlling & Business Leadership
Datengestützt entscheiden
Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren
Modul 2 des Programms Business Leadership mit Controlling
In einer dynamischen und komplexen Welt treffen Sie als Fach- oder Führungskraft immer häufiger Entscheidungen unter Unsicherheit. Der sichere Umgang mit Daten kann Ihnen dabei helfen, schneller und besser zu entscheiden.
Auch wenn das bisher die Domäne der Controller war, so verschiebt sich durch die Nutzung von Dashboards und Self-Service Business Intelligence (SSBI) diese Aufgabe weiter in Richtung anderer Fach- und Führungskräfte. Deshalb wird es für das Management immer wichtiger, dass Daten schnell analysiert und Advanced Analytics, Machine Learning und KI professionell eingesetzt werden können.
Möchten Sie auf Basis der richtigen Methoden und Instrumente datengestützte Entscheidungen treffen? Wollen Sie die richtigen Fragen an Ihr Controlling stellen und den Weg „From Data to Decision“ erfolgreich gestalten? Dann besuchen Sie unser Seminar Datengestützt entscheiden und bauen Sie genau die Datenkompetenz auf, die Sie brauchen.
Jetzt neu!
+ umfassendes E-Learning Paket
+ Live Online Follow-up Session nach dem Seminar
Nach dem Seminar können Sie
- bessere Entscheidungen treffen, weil Sie mit dem Spannungsfeld zwischen Bauchgefühl, Daten und Risiko umgehen können
- erfolgreicher steuern, weil Sie wesentliche KPI für Ihren Bereich erarbeiten können
- empfängerorientierte Berichte, Dashboards und Self-Service zielgerichtet nutzen und einfordern
- klare Maßnahmen anhand von Advanced Analytics Analysen ableiten
- ein Rollen-/Zusammenarbeitsmodell für Fachbereiche, Controlling und IT aufbauen
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- Methoden zur Ermittlung und Priorisierung steuerungsrelevanter KPI
- Business Intelligence – von den Daten bis zum Dashboard
- International Business Communication Standards – Berichte schneller verstehen und besser entscheiden
- Tools zur Echtzeitanalyse und Automatisierung von Prozessen
- Grundzüge und Ausprägungen der Datenarchitektur
- Möglichkeiten und Voraussetzungen des Einsatzes von Advanced Analytics und Machine-Learning-Verfahren für Führungskräfte
- Vermeiden von Wahrnehmungsverzerrungen – Erfahrung und Datenanalyse miteinander kombinieren
- Anwendungsfälle für datengestützte Entscheidungen
- Gruppenarbeit zur Nutzung von Daten im eigenen Unternehmenskontext
- Die Gestaltung der Schnittstelle zwischen Führungskraft und Controlling
- Rollen-/Zusammenarbeitsmodell für Fachbereiche, Controlling und IT
Ihre Handlungskompetenz im Fokus
- Zwei Formate – ein Lernziel: SIe haben die Wahl
Die Module sind als Präsenz Seminar und Live Online Training verfügbar. Beide vermitteln identische Inhalte und setzen auf interaktives Lernen mit direktem Praxisbezug. Dabei können Sie die Formate je Modul flexibel kombinieren – passend zu Ihrem Arbeitsalltag. - Freude am Lernen mit Didaktik, die begeistert
Fallstudien, Übungen, Gruppenarbeiten und Feedbackrunden sorgen für Interaktion, Abwechslung und Tiefe. Leitfäden, Vorlagen und Vorgehensweisen helfen, das Gelernte direkt in der eigenen Unternehmenspraxis umzusetzen. Der organisierte Erfahrungsaustausch mit Führungskräften unterschiedlicher Branchen eröffnet Ihnen neue Perspektiven für die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele. - Jetzt neu + Follow-up Sessions für mehr Erfolg bei der Umsetzung
Vertiefung des Themas: Business Value durch Digitalisierung und Daten und Austausch zu Ihren Praxiserfahrungen in einer zweistündigen Online Session – damit Sie Ihr Wissen festigen und sicher in den Arbeitsalltag übertragen können. - Jetzt neu + E-Learning Pakete für eine ideale Vor- und Nachbereitung
Mit unseren E-Learning Paketen zu jedem Modul festigen Sie Ihr neues Wissen immer genau dann, wenn Sie es brauchen – ortsunabhängig, selbstgesteuert und über ein ganzes Jahr abrufbar. Zahlreiche Lernvideos und Übungseinheiten sorgen für mehr Handlungssicherheit und unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag. Unser Online Fragen Support beantwortet Ihre individuellen Verständnis- und Umsetzungsfragen. - Detaillierte Schulungsunterlagen & Fachliteratur
Zu jedem Modul erhalten Sie in Ihrem persönlichen Login umfangreiche Unterlagen und Begleitmaterial, wie z. B. eine aktuelle Ausgabe des Controller Magazins.
Zielgruppen
Das Seminar Datengestützt entscheiden richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die nicht im Controlling arbeiten und erkannt haben, dass sie ihre Entscheidungsverantwortung in Zukunft nur noch mithilfe von Daten erfüllen können und deshalb daran interessiert sind, die dafür notwendigen Voraussetzungen aktiv mitzugestalten und durch Controlling und IT umsetzen zu lassen.
Programm Business Leadership mit Controlling
Das Seminar Datengestützt entscheiden ist Teil des Programms Business Leadership mit Controlling . Da alle Seminare in sich thematisch abgeschlossen sind, können Sie die Seminare auch einzeln und unabhängig voneinander buchen.
Alle Module des Programms Business Leadership mit Controlling im Überblick
Trainer/in
Jens Ropers
ist Partner der CA Akademie AG. Als Ansprechpartner für Geschäftsleitung, Finance/Controlling- und HR-Verantwortliche hilft er, individuelle Strategien für Transformationsprozesse und damit verbundene Qualifizierungspfade und Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Als Trainer führt er Seminare für Controller, Fach- und Führungskräfte durch und unterstützt durch Workshops und Beratungen Unternehmen in Veränderungsprozessen. Neben der Vermittlung von Methodenkompetenz ist er spezialisiert auf die Themen Kommunikation, Präsentation und Moderation. Er führt als Moderator verschiedene CA-Formate, wie den CA iTalk live, durch und ist leidenschaftlicher Keynote Speaker.
Armin Rauch, Dipl. Wirtsch.-Ing.
führt das Seminar Datengestützt entscheiden der CA controller akademie durch. Er ist Vice President Controlling Systeme & BI bei Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört neben dem Management Accounting & Group Consolidation das Information Management sowie die Business Architecture. Mit seinem Team gestaltet er Steuerungskonzepte, sichert konsistente Werteflüsse im operativen Prozess und stellt Steuerungsinformationen im Unternehmen bereit.
Korbinian Hoffmann
ist Senior Consultant bei der CA Akademie AG und als Trainer und Berater tätig. Als CA-Trainer führt er das Controllers Trainingsprogramm in 5 Stufen, das Programm Business Leadership mit Controlling sowie Seminare in den Bereichen Information Management durch. In der Beratung liegen seine Themenschwerpunkte in der Prozessoptimierung und Softwareauswahl für die Unternehmens- und Konzernplanung. Aber auch Themen wie Data & Analytics, Reporting und die Entwicklung von Steuerungslogik und -kennzahlen gehören zu seinem Beratungsportfolio. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und leidenschaftlicher Keynote Speaker. Er ist ehrenamtlich beim Internationalen Controller Verein Executive Advisor für den Bereich der Young Finance Professionals.
- Präsenz-Seminar oder Live Online Training
- Live Online Follow-up Session
- Umfangreiches E-Learning Paket
- Schulungsunterlagen und Fachliteratur
Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.
Seminar-Nummer: CBL.2






