Was die Schlacht von Waterloo mit der digitalen Transformation zu tun hat!
Rollengestaltung im Change Prozess Online
Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren
Das Leben, Menschen, Teams und Organisationen sind dynamisch und befinden sich damit fortlaufend in einem Prozess der Veränderung und der Anpassung. Dabei sind es häufig weniger die Veränderungen selbst – der neue Chef, das neue Reporting-System, die neue IT – mit denen Menschen zu kämpfen haben, als vielmehr der psychologische (Anpassungs-)Prozess vor, während und nach solchen Veränderungen. Diese Transition im Inneren ist gespickt mit Ängsten und Abwehrmechanismen. Selbst scheinbar noch so kleine Veränderungen oder Aspekte des Vorgehens im Change Prozess kratzen womöglich an unseren “Heiligtümern”: unserer Identität, unseren Werten und unserer Haltung gegenüber bestimmten Dingen, aber auch an unseren Bedürfnissen und der Art, wie wir diese befriedigen. Besonders dann, wenn wir als Change Agent und Mitarbeiter eines Unternehmens eine Doppelrolle zu erfüllen haben.
Handfeste Aufgaben, wie die Planung, Organisation, Steuerung und Moderation von Veränderungsprozessen, stellen eine Herausforderung dar, aber die psychologischen Aspekte und der Umgang der Organisation damit lässt Change Beauftragte an ihre Grenzen geraten und erschwert, was Rainer Maria Rilke schon gefordert hat: dass das Ändern gelebt wird.
Ihr Nutzen von diesem Online Training
- Sie reflektieren und erfahren mehr über den Kontext, in dem Change Prozesse heute stattfinden und erweitern Ihr Verständnis von “Change”
- Sie vertiefen Ihr Verständnis der Rolle, Aufgaben und Haltung eines erfolgreichen Change Agents oder Change Beauftragten
- Psychologische und organisationstheoretische Modelle und Ansätze ermöglichen Ihnen ein fundiertes Verständnis von Widerständen und Hindernissen in Change Prozessen und Sie lernen, angemessener damit umzugehen
- Sie vertiefen und erweitern Ihre Selbstkenntnis als Mensch sowie in Bezug auf Ihre Rolle bei Veränderungsprozessen und schärfen Ihre Aufmerksamkeit für veränderungsrelevante Aspekte
- Sie profitieren vom Wechsel zwischen Theorie-Input und praktischen Übungen sowie vom Austausch mit den Trainern und anderen Teilnehmern
- Unser Live Online Training-Konzept sichert nachhaltigen Lernerfolg durch Interaktion, Diskussion und das Eingehen auf individuelle Fragen
Was ist Online Training?
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer den Seminarstoff Face to Face im Live-Vortrag. Die praktische Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern unter Einsatz virtueller Moderations-Tools. Die Trainer unterstützen Sie individuell beim Transfer in die Praxis und gehen auf Ihre Situation ein.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Live Online Training im Zeitraum von 2 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14.00 bis 17.30 Uhr statt (insgesamt 8 Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Inhalt
- Systemische “Altlasten”: lineares Denken, Lösungsorientierung und Heldenmythos
- Widerstände und Hindernisse erkennen
- Macht, Motivation und Nachhaltigkeit
- Veränderungsrelevante Aspekte der Organisations- und Psychodynamik
- Commitment-Modell: Der Weg zum Ziel als sinnstiftender Prozess
- Quantitative und qualitative Aufgaben des Change Agents
- Kommunikation im Spannungsbogen von Change Prozessen
- Ich als Change Agent: Selbstreflexion, Feedback und kollegiale Beratung im Rahmen praktischer Übungen
Zielgruppen
Das Seminar Rollengestaltung im Change Prozess Online richtet sich an alle offiziellen (und inoffiziellen) Change Agents sowie an alle Personen, die aktiv zu Veränderungsprozessen beitragen und das Verständnis für ihre Rolle schärfen möchten.
Trainer/in
gestaltet und begleitet Veränderungsprozesse von Menschen sowie Organisationen und arbeitet als Coach und Entwickler von Führungskräften. Er ist Gründer und Gesellschafter der Lumanaa GmbH & Co. KG und dort als Trainer für Kommunikation und Konfliktmanagement aktiv. Er bringt seine Erfahrungen aus 25 Jahren Führungsverantwortung in der Sozialwirtschaft mit ein. Aktuell arbeitet er außerdem als Professor an der SRH Hochschule in Heidelberg.
ist Gründerin und Gesellschafterin der Lumanaa GmbH & Co. KG und dort als Trainerin, Beraterin und Coach tätig. Im Zentrum ihrer Tätigkeit steht immer auch die Sensibilisierung von Führungskräften und Mitarbeitern für systemische Zusammenhänge sowie die Förderung erfolgsrelevanter persönlicher und sozialer Kompetenzen.
Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.
Seminar-Nummer: 7.CA.3.1