Jeder im Unternehmen ist von Veränderungen betroffen und kann aktiv zum Gelingen beitragen:
Teamleiter,
die ihre Mitarbeiter in einem Veränderungsprozess in ihrer Abteilung mitnehmen müssen.
Controller,
die ihre Partner im Fachbereich im Transformationsprozess unterstützen möchten.
Projektleiter,
die in interdisziplinären Teams komplexe Aufgabenstellungen lösen wollen.
Mitglieder des engeren Führungskreises im Unternehmen,
die für den Wandel in ihrem Verantwortungsbereich zuständig sind.
Change Agents,
die als Stabsstelle den Transformationsprozess des Unternehmens als Ganzes verantworten.
Die drei Kompetenzfelder eines Change Agents
Persönliche Kompetenz
In diesem Kompetenzfeld geht es um Ihre persönlichen Kompetenzen wie Einstellung, Haltung, Ausdauer, Mut, Umgang mit Unsicherheit, Leadership und Kommunikationsfähigkeit.
Methoden
Dieses Kompetenzfeld enthält Methoden und Vorgehensweisen im Changemanagement, z. B. wie Innovationsprozesse ausgelöst werden, wie man digitale Geschäftsmodelle aufbaut, wie man agiles Projektmanagement anwendet oder Strategien umsetzt.
Team & Organisation
Bei diesem Kompetenzfeld liegt der Schwerpunkt auf Gruppendynamik, Konfliktlösung, Teambildung und dem Schaffen von Akzeptanz in einer wertschätzenden Kultur.
Persönliche Kompetenz | Methoden | Team & Organisation |
|||
---|---|---|---|---|---|
Kreativ querdenken | Präsentieren und moderieren im Coaching |
Veränderungsbedarf erkennen und Change initiieren |
Change Kompetenz | Organisationsentwicklung und agile Arbeitsweisen | Konfliktmanagement |
Körper, Stimme, Ausdruck |
Erfolgreich coachen | Agiles Projektmanagement und -Controlling |
Projektmanagement und -Controlling |
Business Strategy for Future |
Teambildung in der Praxis |
Sinnvoll argumentieren und wirkungsvoll überzeugen | Live-Webinar Resilienz-Management |
Prozessoptimierung mit Lean Management | Agile Unternehmensführung | Effectuation Essentials | Führung und Personalentwicklung |
Storytelling mit dem Prinzip der Pyramide | Rollengestaltung im Change Prozess | Design Thinking | Leadership Identität für die VUCA Welt |
||
Fachtagung Changemanagement | |||||
Persönliche Begleitung, Coaching, Supervision |
Change Agent Seminare:
Persönliche Kompetenz
- Kreativ querdenken
- Präsentieren und moderieren im Coaching
- Körper, Stimme, Ausdruck
- Erfolgreich coachen
- Sinnvoll argumentieren und wirkungsvoll überzeugen
- Live-Webinar: Resilienz-Management
Methoden
- Veränderungsbedarf erkennen und Change initiieren
- Change Kompetenz
- Organisationsentwicklung und agile Arbeitsweisen
- Agiles Projektmanagement und -Controlling
- Projektmanagement und -Controlling
- Business Strategy for Future
- Prozessoptimierung mit Lean Management
- Agile Unternehmensführung
- Effectuation Essentials
- Storytelling mit dem Prinzip der Pyramide
- Rollengestaltung im Change Prozess
- Design Thinking
Je nach Ihrem beruflichen Schwerpunkt, den Veränderungsprozessen in Ihrer Organisation oder Ihren persönlichen Entwicklungsvorhaben können Sie in jedes Thema der drei Kompetenzfelder frei einsteigen.
Ergänzend zu den Trainings in den drei Kompetenzfeldern bieten wir als individuelle Dienstleistung auf Anfrage eine persönliche Begleitung im Sinne eines Coachings oder einer Supervision an.
Denn Change Vorhaben verlaufen oftmals dynamisch und damit meist völlig anders als erwartet. Jeder Change ist immer sehr individuell, denn kein Vorhaben ist wie das Vorherige. Da drängt die Zeit und eine schnelle individuelle Unterstützung ist hier besonders wichtig.
Persönlich vor Ort oder Live Online stehen wir Ihnen umfassend beratend zur Seite. Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an – auch kurzfristige Termine sind möglich.
Je nach Kundenbedarf veranstalten wir Barcamps zum Netzwerken und zur Bearbeitung individueller Projekte.
Abschlüsse:
Dieses Trainingskonzept sieht bewusst eine freie Themenauswahl vor, denn der Bedarf jeder Person und Organisation ist individuell. Suchen Sie sich deshalb aus unserem Programm diejenigen Inhalte aus, die für Sie und Ihre Organisation im Moment von Bedeutung sind. Dabei unterstützen wir Sie auch gerne in einem Beratungsgespräch, welches ggf. mit einer Potenzialanalyse gekoppelt werden kann.
Wenn Sie einen Abschluss zum Change Agent anstreben, ist es allerdings Voraussetzung, dass Sie Ihre Themen ausgewogen aus allen drei Kompetenzfeldern des Change Agent gewählt haben.
Certified Change
Agent CA
Das Zertifikat bestätigt, dass Sie Veränderungsbedarf erkennen und über Methoden und Kompetenzen verfügen, eine aktive Rolle bei Veränderungsprozessen einzunehmen, diese zu initiieren oder mitzugestalten.
Voraussetzung:
Mind. 15 absolvierte Trainingstage aus den angebotenen Modulen zum Change Agent. Davon mind. je ein Seminar aus jedem Kompetenzfeld.
Change Agent
Diplom CA
Sie können Change Prozesse auch in einer leitenden Rolle initiieren, gestalten und umsetzen. Sie haben gezeigt, dass Sie ein Change Projekt erfolgreich im Unternehmen durchgeführt haben.
Voraussetzung:
Der Certified Change Agent CA oder eine vergleichbare Ausbildung plus 10 weitere absolvierte Trainingstage, die in einer persönlichen Beratung vorab definiert wurden. Parallel ist ein Change Projekt im Unternehmen durchzuführen.
Ansprechpartner
Gern beraten wir Sie individuell auf Ihre konkrete Problem-/Fragestellung hin.
Detlev R. Zillmer
Mobil:+49(0)1525-9315488
d.zillmer@ca-akademie.de
Michael Schubert
+49 (0)8153 - 88 974 - 41
m.schubert@ca-akademie.de