Kreativitätstechniken für innovative Lösungen
Wie Sie durch kreatives Denken gelernte Muster durchbrechen.

Change Agent:
Die Chance für Sie und Ihr Unternehmen!

mehr erfahren

Was die Schlacht von Waterloo mit der digitalen Transformation zu tun hat!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kreativitätstechniken für innovative Lösungen

Seminar-Nummer: 7.CA.5 Seminardauer: 2 Tage
8 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: 7.CA.5
Wie Sie durch kreatives Denken gelernte Muster durchbrechen.

Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren

In diesem Kreativitätstraining erlernen und üben Sie anhand konkreter Themen aus dem Teilnehmerkreis Prinzipien der Kreativität sowie Kreativitätstechniken und Denkwerkzeuge der systematischen, kreativen Problemlösung. Nach dem Training verstehen Sie es, einen kreativen Problemlösungs-Prozess zu strukturieren und zu steuern. Mit Hilfe von Kreativitätstechniken können Sie in kurzer Zeit neue, umsetzbare Lösungen für Probleme entwickeln. Außerdem entwickeln Sie Einstellung sowie Denk- und Verhaltensweisen innovativer Menschen, um innovativer an die tägliche Arbeit heranzugehen und Ihre Teams positiv zu beeinflussen.

Seminarnutzen

  • Das Training sorgt für die Akzeptanz und Anwendung grundlegender Prinzipien der Kreativität zur Problemlösung
  • Sie lernen Kreativitätstechniken und Denkwerkzeuge anhand eines Kreativprozesses und erhalten ein Verständnis für den gesamten Prozess
  • Nach diesem Seminar können Sie die richtigen Techniken zur richtigen Zeit einsetzen

Seminarinhalt

  • Der Zusammenhang von Kreativität und Problemlösung
  • Die Grundprinzipien der Kreativität (divergieren/konvergieren)
  • Der Kreativprozess “Systematic Creative Thinking”
  • Einführung in den Kreativitäts-Prozess: Komponenten, Schritte und Phasen
  • Denkwerkzeuge und Kreativitätstechniken, um ein Problem zu definieren
  • Denkwerkzeuge und Techniken zur systematischen Ideenentwicklung
  • Denkwerkzeuge und Techniken zur Ideenauswahl, Ideenbewertung und Weiterentwicklung von Ideen
  • Die persönlichen Präferenzen der kreativen Problemlösung. Auswirkungen auf die eigene Arbeit und die Arbeit in Teams
  • Innovationskultur: Dimension einer Kultur der Kreativität und Innovation
  • Was Unternehmen tun können, um eine Innovationskultur zu schaffen

Zielgruppen

Das Training Kreativitätstechniken für innovative Lösungen richtet sich an alle Personen, die in ihrer täglichen Arbeit Impulse für die Entwicklung von Ideen und neuen Lösungswegen suchen.

Trainer/in

Jens Springmann

ist als Innovation Coach und Teamentwickler tätig. Er begleitet Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Produkte und unterstützt Teams beim Start der Zusammenarbeit oder in Krisensituationen. In den vergangenen Jahren hat er sich sehr intensiv mit modernen Arbeitsformen beschäftigt. So konnte er praktische Erfahrungen u.a. mit Holokratie, Soziokratie oder Scrum sammeln. Er ist Betriebswirt und hat mehrere Jahre in Verlagen und Medienunternehmen gearbeitet.

Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
»Strukturierter Aufbau von spannenden Tools und Denkmustern. Das Selbst-Probieren und -Erleben steht im Vordergrund. «
Vanessa Lomb, tegut... Logistik GmbH & Co. KG

Kontakt und Beratung

Martina Wiegand

Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.

Hier mehr erfahren

Seminar-Nummer: 7.CA.5

Seminardauer: 2 Tage
8 Bewertungen

Kontakt und Beratung

Martina Wiegand
Seminar buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Termine auswählen:

  • 1.740 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: