Controlling und Business Analytics – vereint in einem Bereich?
SAP Data & Analytics im Controlling
SAP setzt seit einigen Jahren konsequent auf Cloud Services und treibt die Entwicklung moderner Data & Analytics-Lösungen voran. In diesem Zusammenhang sind SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (SAC) inzwischen die strategischen Kernlösungen für Datenmanagement, Analyse sowie Planung und spielen insbesondere im Zusammenhang mit S/4HANA eine bedeutende Rolle für Organisationen. Mit der SAP Business Data Cloud bringt SAP seine zentralen Lösungen noch enger zusammen und bündelt sie in einem neuen SaaS-Angebot. Doch welche Chancen bieten die SAP Services im Vergleich zum Wettbewerb? Welche Vorteile bieten sich für das Controlling? In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den aktuellen Data & Analytics Technologie-Stack von SAP, Herangehensweisen im Umgang und Einsatz der Tools und Sie erfahren, welche Vorteile eine SAP Data & Analytics Plattform speziell dem Controlling bietet.
Nach dem Online Seminar können Sie
- die SAP Data & Analytics Lösungen und deren Zusammenspiel verstehen
- die Vorteile von SAP Data & Analytics für das Controlling einordnen
- Chancen und Herausforderungen für die eigene Organisation einschätzen
- konkrete Anwendungsfälle und Nutzenpotenziale für den Tool-Einsatz im Controlling ableiten
Diese Inhalte erwarten Sie im Online Seminar
- Überblick und Einordnung des modernen SAP Data & Analytics Technologieportfolios
- Technical Deep Dive: BDC, DSP, SAC
- Architektur Best Practices und Zusammenspiel der Komponenten
- Chancen, Nutzen und mögliche Herausforderungen für das Controlling
- Praktische Case Studies aus dem Controller-Alltag
- konkrete Anwendungsfälle und Nutzenpotenziale für den Tool-Einsatz im Controlling
- Herangehensweise im Umgang und Einsatz der Tools
Zielgruppen
Das Online Seminar SAP Data & Analytics im Controlling eignet sich insbesondere für Führungskräfte und Mitarbeitende in Controlling und Finance, die die SAP Data & Analytics Lösungen verstehen, einordnen und im Controlling-Umfeld effizient einsetzen wollen. Ebenso richtet sich das Seminar an IT- / Data- oder Enterprise-Architekten, die sich mit der Frage beschäftigen, wie sie die SAP Data & Analytics Services in die bestehende Gesamt-Architektur integrieren können.
Was ist Online Training?
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer den Seminarstoff Face to Face im Live-Vortrag. Die praktische Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmenden und Trainern unter Einsatz virtueller Moderations-Tools. Die Trainer unterstützen Sie individuell beim Transfer in die Praxis und gehen auf Ihre Situation ein.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Live Online Training im Zeitraum von 3 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 17.00 Uhr statt (insgesamt 12 Live Online-Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Trainer/in

hält als Experte für SAP Data & Analytics das Seminar SAP Data & Analytics im Controlling der CA controller akademie. Er leitet bei der QUNIS GmbH die Domain Strategy. Mit einem umfassenden Blick auf den Data & Analytics Toolmarkt bringt Lukas Diener fundierte Expertise in der Entwicklung moderner Datenstrategien mit. Sein Fokus lag zu Beginn seiner Karriere auf der Implementierung von SAP BI-Lösungen, wo er mehrjährige Erfahrung im Backend und Frontend gesammelt hat. Heute verbindet er technisches Wissen mit strategischem Weitblick, um zukunftsfähige Data & Analytics Architekturen für Unternehmen zu erarbeiten. .