Körper, Stimme, Ausdruck
Ihre Stimme ist Ausdruck und Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit. Entsprechend entfallen in Sachen Aufmerksamkeit bei der menschlichen Kommunikation nur 7% auf den Inhalt, hingegen 38% auf den stimmlichen Ausdruck und 55% auf die Körpersprache! Nicht WAS Sie sagen ist also entscheidend, sondern WIE Sie etwas sagen. Es gilt daher, mit Ihrer Stimme und Ihrem Ausdruck „den richtigen Ton“ zu treffen, um sich in die Köpfe Ihrer Zuhörer hineinzuspielen und dort Bilder sowie Emotionen hervorzurufen. Auf Ihre Stimme kommt es an!
Seminarnutzen
- Im Seminar Körper, Stimme, Ausdruck lernen Sie, mit Ihren Worten und Ihrem Auftreten Eindruck zu hinterlassen und Ihre Stimme so einzusetzen, dass man Ihnen gerne zuhört
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Stimme und Ihren Ausdruck gezielt trainieren und worauf es bei der Körperhaltung ankommt
- Das Ergebnis: Mehr Sicherheit beim Sprechen, mehr Verständlichkeit und eine überzeugende Körperhaltung in der Präsentation
Workshopinhalt
Dieses Training vermittelt Ihnen die Grundlagen für eine tragfähige und klangvolle Stimme:
- Aufbau von positiver Körperspannung und optimaler Körperhaltung beim Sprechen
- Richtige Atmung und Sprechatmung
- Laut- und Klangbildung
- Artikulation
- Betonung
- Bewusster Umgang mit Stimmlage, Stimmfärbung und Sprechmelodie
- Optimaler Sprechrhythmus
- Angemessenes Sprechtempo
- Körpersprache (Haltung, Gestik, Mimik)
- Löschen hinderlicher Sprechmuster
- Wie schütze ich meine Stimme vor Überforderung?
- Videoanalyse
- Textarbeit
- Stressbewältigung
- Einstimmung vor dem Auftritt
- Selbstbewusstes Auftreten
Erläuterungen und praktische Übungen wechseln sich ab.
Und immer gilt: „learning by listening, learning by watching, learning by doing“!
Zielgruppe
Das Seminar Körper, Stimme, Ausdruck richtet sich an alle, die in Vorträgen oder Präsentationen frei sprechen und dabei überzeugen wollen. Sowie an alle, die ihren authentischen Körperausdruck und ihre Stimmpräsenz perfektionieren möchten.
Trainer/in

studierte Schulmusik an der Musikhochschule München. Ihr besonderes Interesse galt von Anfang an der Schulung der Stimme. Die Qualität ihrer Chöre gründete sich auf intensives Atem- und Stimmtraining. Unterstützt durch Weiterbildung bei namhaften Kollegen und erweitert um Körpersprache entwickelte sich aus dieser Arbeit der Beruf der Atem-, Stimm- und Sprechtrainerin. Frau Klinger coacht seit Jahren Führungskräfte und Freiberufler.