KI und ChatGPT im Controlling - Einstiegsseminar
Entdecken Sie, wie Sie ChatGPT konkret in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

KI und ChatGPT im Controlling - Einstiegsseminar

Seminar-Nummer: 6.92.5.1 Seminardauer: 1 Tag
41 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: 6.92.5.1
Entdecken Sie, wie Sie ChatGPT konkret in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Möchten Sie Ihre Effizienz steigern, Routineaufgaben beschleunigen und neue Impulse für Analysen und Berichte gewinnen? In diesem praxisorientierten Kompaktseminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT als Unterstützung im Controlling nutzen und direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.

Es geht in diesem Seminar vor allem um die praktische Anwendung: Sie lernen die Grundlagen von KI und ChatGPT kennen und setzen diese sofort in Übungen um. Entwickeln Sie gemeinsam eigene Prompts und Vorlagen, sodass Sie nach vier Stunden bereits konkrete Einsatzideen mit nach Hause nehmen können.

Nach diesem Einstiegsseminar können Sie

  • die Funktion und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Controlling verstehen
  • Prompts so formulieren, dass Sie verlässliche und praxisnahe Ergebnisse erhalten
  • ChatGPT gezielt zur Unterstützung von Analysen, Berichten und Präsentationen einsetzen
  • wiederkehrende Aufgaben effizienter gestalten und dadurch wertvolle Zeit sparen
  • Chancen, Grenzen und rechtliche Aspekte beim Arbeiten mit ChatGPT realistisch einschätzen

Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar

  • KI und ChatGPT verstehen
  • Prompting in der Praxis
  • ChatGPT im Controlling-Alltag
  • individuelle GPTs gezielt nutzen
  • Effizienz steigern durch Vorlagen und Best Practices
  • Sicherheitsaspekte und rechtliche Grundlagen

Technische Ausstattung

Um aktiv am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen ChatGPT-Account. Für erhöhte Funktionalität empfehlen wir das Plus-Abo. Dieses ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Controller und Fachkräfte im Controlling, die ihre Effizienz steigern und ChatGPT direkt in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich, die Grundlagen werden praxisnah vermittelt.

Trainer/in

Florian Bliefert, MBA und B.Sc.

ist Manager bei der CA Akademie AG und als Trainer und Berater tätig. Er ist spezialisiert auf die Integration von KI und Advanced Analytics in das Controlling. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Finanz- und Controllingbereich. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Advanced Analytics, Data Mining, Prozessoptimierung und -automatisierung. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und Keynote Speaker. Als CA-Trainer führt er die Stufe I des Controllers Trainingsprogramms sowie Seminare für Führungskräfte und Nicht-Controller durch. Im Consulting-Bereich ist er zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um KI und RPA.

Seminar-Nummer: 6.92.5.1

Seminardauer: 1 Tag
41 Bewertungen
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Aktuellen Termin auswählen:
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
    Jetzt buchen:
    ausgebucht Restplätze verfügbar frei
    Aktuellen Termin auswählen:
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
  • 09:00 - 13:00 Uhr


  • 495 EUR
     
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: