10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten
Data Scientist – eine neue Funktion für Controller?
Einstieg in Advanced Analytics für Controller Online
Advanced Analytics – also fortgeschrittene datenanalytische Verfahren – gewinnen im Controlling zunehmend an Bedeutung: sei es in der Planung, bei Simulationen, Forecasts oder der Risikobewertung.
Dieses kompakte Tagesseminar vermittelt die Grundlagen, das methodische Rüstzeug und konkrete Anwendungsbeispiele für den erfolgreichen Einstieg in Advanced Analytics im Controlling. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Use Cases, organisatorische Voraussetzungen und das Zusammenspiel mit Data-Rollen und Projektstrukturen.
Nach dem Seminar können Sie
- verstehen, wie Sie Advanced Analytics im Controlling praktisch nutzen
 - Advanced Analytics Projekte inkl. Rollenverteilung gezielt vorbereiten, strukturieren und begleiten
 - Trends, Methoden und zentrale Begriffe wie Big Data, Machine Learning oder Predictive Analytics einordnen
 - Projekte im Umfeld von Advanced Analytics gezielt vorbereiten, strukturieren und begleiten
 - Rollenverteilung, Verantwortlichkeiten und Organisationsformen im Kontext datengetriebener Prozesse verstehen
 
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- Warum Advanced Analytics? Relevanz für das Controlling heute und morgen
 - Typische Anwendungsfälle: Praxisbeispiele und strategische Einsatzfelder in Unternehmen
 - Methodische Grundlagen und Projektvorgehen: Vorgehensmodelle und Templates für den Einstieg
 - Use Case-Identifikation: Potenziale erkennen und bewerten – von der Idee bis zur Umsetzung
 - Rollen im Datenumfeld verständlich erklärt:
- Data Scientist
 - Data Analyst
 - Data Engineer
 - Citizen Data Scientist
 
 - Organisation & Zusammenarbeit: Wie sich Fachbereich, IT und Data Teams effektiv ergänzen
 
Zielgruppen
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem Controlling mit Interesse an zukunftsweisenden Analysemethoden, BI- und Data-Experten, die sich für den Ausbau ihrer Kompetenzen im Bereich Advanced Analytics interessieren und Fachanwender, die datengetriebene Entscheidungsprozesse aktiv mitgestalten möchten.
Was ist Online Training?
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer den Seminarstoff Face to Face im Live-Vortrag. Die praktische Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern unter Einsatz virtueller Moderations-Tools. Die Trainer unterstützen Sie individuell beim Transfer in die Praxis und gehen auf Ihre Situation ein.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Live Online Training
Das Live Online Training findet vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 17.00 Uhr statt (insgesamt 4 Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Trainer/in
                                                 Philipp  Schlechter
                                                ist Experte für offene und moderne Architekturen im Bereich Data & Analytics und hält die Seminare Predictive und Advanced Analytics sowie Einstieg in Advanced Analytics für Controller. Bevor er 2023 zu QUNIS kam, hat er sowohl in beratender Funktion als auch Inhouse zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, Datenplattformen zu bauen und mit deren Hilfe Use-Cases diesseits und jenseits der klassischen BI zu realisieren. Bei QUNIS leitet er die Domain Data und treibt in dieser Funktion primär die Themen Architektur und Innovation im Bereich von Datenprodukten voran.
        
    
    


