10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten
Teilnehmerstimmen zu Controlling & Business Leadership
Modul 3 Online - Kostenmanagement, Kunden, Pricing
Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren
Eine aktive Einflussnahme auf das Unternehmensergebnis beginnt bei der Preisgestaltung und bei der Steuerung der Kosten aller Bereiche und Prozesse. Die Kunden ins Zentrum aller Bemühungen zu stellen, betrifft sowohl die marktbearbeitenden als auch die internen Bereiche.
Die bedingungslose Ausrichtung sämtlicher Prozesse auf die Kunden verlangt von allen Beteiligten einen professionellen Einsatz der modernen Kostenmanagement-Tools entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie die Nutzung der Instrumente zur effektiven Preisgestaltung.
Ihr Nutzen von diesem Online Training
- Sie lernen im Modul 3 Online – Management von externen und internen Kunden, von Kosten und von der Kunst des Pricing wesentliche Werkzeuge und Methoden für eine professionelle Marktbearbeitung kennen und wie man diese auf die externen und internen Kunden-Lieferantenbeziehungen anwendet
- Sie erfassen die Bedeutung professioneller Gestaltung von Kosten und Leistungen der eigenen Abteilung sowie der eigenen Dienstleistungen und erlernen, professionell damit umzugehen
- Sie trainieren und diskutieren das Verständnis über die Verzahnung und wechselseitige Beeinflussung strategischer und operativer Instrumente
- Sie werden das Training mit einem Gesamtverständnis über Kunden- und Marktbearbeitung und den dahinterliegenden Prozessen abschließen und mit eine To-do-Liste mitnehmen
- Unser Live Online Training-Konzept sichert nachhaltigen Lernerfolg durch Interaktion, Gruppenarbeiten in Breakout Sessions, Diskussion und das Eingehen auf individuelle Fragen
Was ist Online Training?
Unser Online Training kombiniert Live Online Training inkl. individuellem Coaching durch den Trainer mit Retraining in Form von lebendigen Videos und interaktiven Übungen.
Live Online Training
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer Face to Face und live die praktische Anwendung der Werkzeuge anhand von Flipcharts und virtuellen Moderations-Tools. Zudem üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern die Praxis-Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele. Dabei bearbeiten Sie den Seminarstoff auch in Fallstudien und virtuellen Rollenspielen innerhalb von Breakout Sessions.
Das Live Online Training besteht aus 11 Einheiten von jeweils 90 Minuten. Vormittags von 9.00 bis 10.30 und 11.00 bis 12.30 Uhr sowie nachmittags von 13.30 bis 15.00 und 15.30 bis 17.00 Uhr. Am letzten Tag endet das Online Seminar um 15.00 Uhr.
Virtuelles CA Café
Ab dem 2. Tag treffen wir uns um 8.30 Uhr in unserem virtuellen CA Café zum Erfahrungsaustausch beim gemeinsamen Frühstück.
Online Retraining Paket (8 zentrale Themen)
Auf unserer CAonAir Trainingsplattform steht Ihnen ein Teil der Seminarinhalte anhand von lebendigen Videos und Übungen als Online Retraining Paket zur Verfügung. Nach Bedarf und entsprechend Ihrer eigenen Zeiteinteilung können Sie hier den Lehrstoff wiederholen und festigen. Die Inhalte stehen Ihnen ein Jahr lang zur Verfügung.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainings fachliche Hilfestellung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Inhalt des Live Online Trainings
Markterfolg und Kundenprofitabilität
- Kundenanforderungen verstehen und nutzen
- Kundensegmentierung und Positionierung
- Portfoliomanagement und Kundenlebenszyklus
- ABC- und Potenzialanalyse
- Customer Relationship Management
Interne Kosten und Leistungen optimieren
- Fixkosten / Strukturkosten reduzieren
- Kennzahlen entwickeln
- Instrumente wie Prozesskostenrechnung verstehen
- Performance Management und Performance Measurement
Nötige Verkaufspreise vs. Zielkosten
- Marktpreise vs. Produktkalkulation
- Customer Process Mapping
Inhalte des Online Retraining Pakets
Markterfolg und Kundenprofitabilität
- Mehrdimensionale Kundenergebnisrechnung
Interne Kosten und Leistungen optimieren
- Kennzahlen entwickeln
- Instrumente wie Zero Base Budgeting verstehen
- Service Levels definieren
Nötige Verkaufspreise vs. Zielkosten
- Transferpreise und interne Leistungsverrechnung
- Target Price und Target Costing
Rechenaufgaben und Testfragen helfen Ihnen, Ihren Wissensstand selbst zu prüfen.
Zielgruppen
Das Seminar Modul 3 Online – Management von externen und internen Kunden, von Kosten und von der Kunst des Pricing richtet sich an Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte sowie Aufsichtsräte; Projekt-, Produkt- und Kostenstellenverantwortliche; Ingenieure, IT’ler, Entwickler, Vertriebler, Einkäufer, Kreative, Rechtsanwälte, … in leitender Funktion.
Alle Module sind auch einzeln und unabhängig voneinander buchbar. Wir empfehlen allerdings Modul 1 als Grundlage.
Trainer/in
ist Partner bei der CA Akademie AG, Keynote Speaker, Trainer für Controller, Nicht-Controller und Führungskräfte. Er ist für CA International und das Online Training verantwortlich. Als Berater begleitet er Firmen bei der Umsetzung von Projekten auf Englisch, Spanisch und Französisch. Außerdem ist er IBCS® Trainer für Reporting und Experte für Präsentationen. Weitere Schwerpunkte sind Projekt- und Vertriebs-Controlling, Kommunikation, Führung und Business Partnering. Neben dem Wirtschaftsingenieur-Studium war er als Vertriebs-Controller für die Frischeis AG, danach als Projektmanager/-Controller für internationale Projekte im Anlagenbau und zuletzt als Entwicklungsleiter bei der KNAPP AG tätig.
Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.
Seminar-Nummer: WK3.1