Agiles Mindset und agile Methoden
Agilität verstehen, Methoden kennen und richtig einsetzen.

Change Agent:
Die Chance für Sie und Ihr Unternehmen!

mehr erfahren

Was die Schlacht von Waterloo mit der digitalen Transformation zu tun hat!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Agiles Mindset und agile Methoden

Seminar-Nummer: 6.CA.4 Seminardauer: 1 Tag
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: 6.CA.4
Agilität verstehen, Methoden kennen und richtig einsetzen.

Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren

In einem dynamischen, unsicheren und komplexen Umfeld benötigen Menschen und Organisationen die Fähigkeit, sich schnell und fortlaufend an Veränderungen anzupassen. Dafür müssen immer wieder innovative und kundenorientierte Problemlösungen entwickelt werden. Agilität zählt deshalb aktuell zu den bestimmenden Themen im Management und Controlling.

In diesem Seminar erfahren Sie, was sich wirklich hinter Agilität verbrigt und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit agile Methoden ihre Wirksamkeit entfalten können.

Seminarnutzen

  • Am Ende des Seminars haben Sie ein klares Verständnis von Agilität und wissen, was Sie bei der Einführung von agilen Methoden beachten sollten
  • Sie kennen die wichtigsten agilen Methoden und können diese in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden
  • Sie wissen, welche Voraussetzungen für Agilität erforderlich sind und in welchem Kontext Agilität sinnvoll ist
  • Sie erkennen, dass Agilität nicht durch die reine Einführung von Instrumenten und Methoden entsteht, sondern, dass ein grundlegender Kulturwandel in der gesamten Organisation erforderlich ist

Seminarinhalt

  • Cynefin Framework und Stacey Matrix
  • Prinzipien und Merkmale von Agilität
  • Agile Methoden: Scrum, Design Thinking, Effectuation, OKR, Lean, Kanban, Business Model Canvas, Value Proposition und Persona
  • Agile Leadership – die Rolle von Führungskräften
  • Klassische vs. agile Organisation
  • Entscheidungsprozesse in agilen Teams
  • Retrospektive und Feedback
  • Fallstricke und Praxisbeispiele

Zielgruppen

Das Seminar agiles Mindset und agile Methoden richtet sich an Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Projektleiter:innen aus allen Unternehmensbereichen und Branchen, die die Problemlösungs- und Innovationsfähigkeit stärken und die Transformation ihrer Organisation vorantreiben möchten.

Trainer/in

Dipl.-Kfm. Danny Szajnowicz

ist Partner bei der CA Akademie AG und verantwortet den Bereich CA Consulting. Er unterstützt Unternehmen verschiedenster Branchen methodisch und fachlich bei der Umsetzung von Projekten sowie der Moderation von Workshops. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Strategieentwicklung, Unternehmenssteuerung/Controlling, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (Lean Management). Darüber hinaus führt er zahlreiche Seminare für Controller sowie für Fach- und Führungskräfte in deutscher und englischer Sprache durch. Vor der CA war er mehrere Jahre in der Unternehmensberatung tätig und studierte BWL in Hamburg und Arizona/USA.

Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.

Hier mehr erfahren

Seminar-Nummer: 6.CA.4

Seminardauer: 1 Tag
Seminar buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Termine auswählen:

  • 880 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: