Was die Schlacht von Waterloo mit der digitalen Transformation zu tun hat!
Präsentieren Online
Sich selbst präsentieren zu können und nicht nur seine Inhalte, ist heute keine Wahl mehr, sondern Pflicht und Kür zugleich, um erfolgreich zu sein. Die persönliche Ausstrahlung, gepaart mit Souveränität und Selbstsicherheit, spielt dabei eine wesentliche Rolle. Moderne Technik oder detailliertes Fachwissen sind dafür zu wenig. Ihre Gesprächspartner oder Zuhörer wollen Sie wahrnehmen, d.h. sehen, hören und spüren – unabhängig davon, ob Sie in einer (freien) Rede vortragen oder parallel eine Präsentation einsetzen.
Ihr Nutzen von diesem Online Training
- Sie erfahren, wie Stress entsteht, sich auswirkt und was Sie dagegen tun können
- Durch Übungen vor der Video-Kamera lernen Sie, mit Stresssituationen bei Vorträgen und Präsentationen umzugehen
- Sie wissen, worauf es beim “sich” Präsentieren ankommt – mit oder ohne Beamereinsatz
- Sie beherrschen Reaktionsmuster in schwierigen Situationen vor Gruppen und Plenen
- Sie lernen Tipps und Tricks, wie Sie überzeugend auftreten
- Unser Live Online Training-Konzept sichert nachhaltigen Lernerfolg durch Interaktion, Diskussion und das Eingehen auf individuelle Fragen
Was ist Online Training?
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer den Seminarstoff Face to Face im Live-Vortrag. Die praktische Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern unter Einsatz virtueller Moderations-Tools. Die Trainer unterstützen Sie individuell beim Transfer in die Praxis und gehen auf Ihre Situation ein.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Live Online Training im Zeitraum von 3 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 14.00 bis 17.30 Uhr statt (insgesamt 12 Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Inhalt
- Mein Körper spielt verrückt – Umgang mit Nervosität und Aufregung
- Vorbereitung auf die Situation “Bühne”
- Zielklarheit für sich schaffen
- Aufbau einer Präsentation bzw. Rede
- Zuhöreranalyse zur Klärung der Erwartungshaltung des Auditoriums
- Umgang mit einem schwierigen Publikum
- Deeskalationsstrategien, wenn es heftig wird
- Fehler vermeiden, die beim Einsatz von Papier- und Lichtmedien häufig gemacht werden
- Regelmäßige Einzel- und Gruppenarbeiten zur (Selbst-)Reflexion
- Sich Ausprobieren vor der Video-Kamera mit Feedback
Zielgruppen
Das Seminar Präsentieren Online eignet sich für alle, die in die Situation kommen, vor Publikum zu präsentieren oder frei sprechen zu müssen und sich dabei verbessern wollen.
Trainer/in
Nach Studienabschluss an der TU Stuttgart arbeitete er als Berater und Projektleiter bei einem mittelständischen Softwarehaus. Seit 1992 ist er Trainer, seit 1994 Partner bei der CA Akademie AG. Von 2003 bis 2018 war er Professor an der Hochschule für Wirtschaft in Zürich (HWZ). Daneben erweiterte er seine Kompetenzen in Psychologie und Kommunikation, u. a. bei P. Watzlawick und R. Fish am MRI in Palo Alto. Ausbildung am ISB Wiesloch zum Coach für Einzelpersonen und Gruppen sowie bei W. Jokisch in den Grundzügen der Aufstellungsarbeit. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse. Bei der CA verantwortlich für die Themenwelt Soziale Kompetenzen. Er begleitet Firmen bei Projekten sowie bei Strategien und Organisationsänderungen und coacht Teams und Einzelpersonen.