Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung Online
Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren
Modul 3 des Programms Business Leadership mit Controlling
Die Strategieentwicklung gehört zu den Kerneigenschaften eines erfolgreichen Teams, denn die Zukunft wird von Menschen gestaltet, nicht von Maschinen. Sind Sie bereit, die Zukunft Ihrer Organisation oder Ihres Verantwortungsbereichs aktiv zu gestalten, indem Sie Strategie, Geschäftsmodellentwicklung und innovative Tools verknüpfen? Möchten Sie die Überlebensfähigkeit sichern und zum aktiven Gestalter werden?
In unserem Seminar Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung Online erhalten Sie alles, was Sie dafür brauchen: einen Überblick über passende Vorgehensweisen und hilfreiche Werkzeuge sowie eine Anleitung, wie Sie überzeugend argumentieren und die Menschen im eigenen Unternehmen mitnehmen. Freuen Sie sich auf ein lebendiges Seminar, in dem alle Teilnehmenden Methoden und Herangehensweisen ausprobieren, Ideen diskutieren und weiterentwickeln.
Nach dem Seminar können Sie
- eigenständig mit Ihrem Team einen Prozess zur Strategieentwicklung durchführen
- eine effektive Strategieentwicklung mit eigenen Ressourcen durchführen und dazu die Akzeptanz, Dynamik und Motivation bei Management und Mitarbeitern fördern
- für nachhaltigen Geschäftserfolg sorgen, indem Sie sich am Markt gegenüber den Wettbewerbern richtig positionieren und die Stärken und Potenziale Ihres Unternehmens nutzen
- Methoden und Innovationstechniken zur Zukunftssicherung Ihres Unternehmens einsetzen
- als Manager, Organisationsentwickler, Mitarbeiter und Controller die Rolle des aktiven Gestalters, Sparring-Partners und Change-Agents noch erfolgreicher übernehmen
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- Das Big Picture: Bausteine einer zukunftsfähigen Strategie, eines stimmigen Business Models und der Wert der Innovationskultur
- Kontext, Ziele, Ursachen und Prozess einer Strategieentwicklung
- Die Bedeutung und Entwicklung von Vision, Mission, Purpose
- Elemente der Strategie und die verschiedenen Strategietypen
- Markt-, Kunden-, Wettbewerbs- und Trend-Analyse sowie Mega-Trends mit Kundensegmentierung verknüpfen
- Strategische Analyse-Werkzeuge und strategische Methoden wie Portfoliotechnik, Potenzialanalyse, SWOT-Analyse, Benchmarking und Organisations-Analyse
- Entwicklung eines Geschäftsmodells (Business Model Generation) und eines erfolgreichen Wertangebots (Value Proposition Design)
- Praktische Anwendung der Canvas-Methodik und des St. Galler Business Model Navigators
- Der Einsatz von KI im Rahmen der Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung
- Methoden für hohe Wachstumsziele: Blue Ocean und Red Ocean-Konzepte; Merkmale für exponentielles Wachstum; Massive Transformative Purpose
- Die OKR-Methode: Übersetzung von Strategien ins operative Handeln
Ihre Handlungskompetenz im Fokus
- Zwei Formate – ein Lernziel: SIe haben die Wahl
Die Module sind als Präsenz Seminar und Live Online Training verfügbar. Beide vermitteln identische Inhalte und setzen auf interaktives Lernen mit direktem Praxisbezug. Dabei können Sie die Formate je Modul flexibel kombinieren – passend zu Ihrem Arbeitsalltag. - Freude am Lernen mit Didaktik, die begeistert
Fallstudien, Übungen, Gruppenarbeiten und Feedbackrunden sorgen für Interaktion, Abwechslung und Tiefe. Leitfäden, Vorlagen und Vorgehensweisen helfen, das Gelernte direkt in der eigenen Unternehmenspraxis umzusetzen. Der organisierte Erfahrungsaustausch mit Führungskräften unterschiedlicher Branchen eröffnet Ihnen neue Perspektiven für die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele. - Follow-up Sessions für mehr Erfolg bei der Umsetzung
Vertiefung des Themas: Strategische Optionen und Austausch zu Ihren Praxiserfahrungen in einer zweistündigen Online Session – damit Sie Ihr Wissen festigen und sicher in den Arbeitsalltag übertragen können. - E-Learning Pakete für eine ideale Vor- und Nachbereitung
Mit unseren E-Learning Paketen zu jedem Modul festigen Sie Ihr neues Wissen immer genau dann, wenn Sie es brauchen – ortsunabhängig, selbstgesteuert und über ein ganzes Jahr abrufbar. Zahlreiche Lernvideos und Übungseinheiten sorgen für mehr Handlungssicherheit und unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag. Unser Online Fragen Support beantwortet Ihre individuellen Verständnis- und Umsetzungsfragen. - Detaillierte Schulungsunterlagen & Fachliteratur
Zu jedem Modul erhalten Sie in Ihrem persönlichen Login umfangreiche Unterlagen und Begleitmaterial, wie z. B. eine aktuelle Ausgabe des Controller Magazins.
Zielgruppen
Das Seminar Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung Online richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die gerne aktiv in die Zukunftsgestaltung ihrer Organisation (privat wie öffentlich) eingreifen wollen. An alle, die den Strategie-Prozess und die passenden Werkzeuge und Rollenbilder verstehen wollen.
Zu den Teilnehmenden zählen Geschäftsführer:innen, Unternehmenslenker, Fachbereichsleiter:innen und all jene, die ihr Unternehmen weiterentwickeln möchten sowie Manager:innen, die ihren Geschäftsbereich hinterfragen und weiterentwickeln wollen, sowie Controller:innen, die eine aktive Rolle als Change Agent, als Moderatoren, Business Partner und Methodenkenner wahrnehmen wollen.
Programm Business Leadership mit Controlling
Das Seminar Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung Online ist Teil des Programms Business Leadership mit Controlling. Da alle Seminare in sich thematisch abgeschlossen sind, können Sie die Seminare auch einzeln und unabhängig voneinander buchen.
Alle Module des Programms Business Leadership mit Controlling im Überblick
Trainer/in

ist seit über 20 Jahren Trainer und Berater der CA Akademie AG. Mit seiner Leidenschaft zum Thema Strategie begeistert er bei Inhouse-Seminaren, in Fachtagungen, im CA iTalk und mit Key-Notes die Teilnehmenden. Neben dem Thema Strategie betreut er unsere Kunden bei nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Reporting, Sozialkompetenz und operatives Controlling. In zahlreichen Ausbildungs- und Beratungsprojekten arbeitet er auch für Manager und Nicht-Controller.
- Präsenz-Seminar oder Live Online Training
- Live Online Follow-up Session
- Umfangreiches E-Learning Paket
- Schulungsunterlagen und Fachliteratur
Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.
Seminar-Nummer: CBL.3.1