Was die Schlacht von Waterloo mit der digitalen Transformation zu tun hat!
Agile Unternehmensführung
Bis zu 70% aller Strategien von Unternehmen scheitern bei der Umsetzung. Eine agile Führung und Steuerung der Umsetzung wird gerade in der Corona-Situation immer wichtiger. Standard Projekt-Management reicht hier nicht. Es braucht darüber hinaus eine Methode, die Controlling-Werkzeuge eng mit dem Managementverhalten im Unternehmen verbindet. Daher haben zahlreiche erfolgreiche Unternehmen eigene Business Systems entwickelt. Viele basieren auf dem LEAN Gedanken, dem HOSHIN KANRI oder dem POLICY DEPLOYMENT. Zusammen mit den Methoden der agilen Software-Entwicklung ist daraus die Navigator 4Plus Methode entstanden. Sie wird in ähnlicher Version in zahlreichen großen und kleineren Unternehmen unter verschiedenen Namen sehr erfolgreich zur Umsetzung der Strategie eingesetzt.
Seminarnutzen
- Am Ende des Seminars beherrschen die Teilnehmer die Methode und die konkrete Umsetzung des Navigators 4Plus, seiner Elemente und deren Zusammenwirken
- Sie können die Controlling-Werkzeuge für das Unternehmen gestalten und anpassen
- Sie beherrschen die speziellen Gesprächstechniken der Methode, um z.B. auch kritische Dialoge im Falle von Soll-Ist-Abweichungen konstruktiv und lösungsorientiert zu führen – auf allen Ebenen und mit allen Funktionen
- Die Teilnehmer erfahren darüber hinaus zahlreiche Tipps & Tricks für ihre persönliche Arbeit im agilen Umfeld
Seminarinhalt
Im Seminar erlernen und üben Sie die Navigator 4Plus Methode und die einzelnen Elemente an eigenen, realen Beispielen. Sie lernen und üben unter anderem die Gestaltung und praktische Umsetzung der speziellen Kennzahlen-Systeme. In Rollenspielen werden dazu die spezifischen agilen Verhaltensweisen als Controller, Führungskraft und Mitarbeiter trainiert. Ergänzend werden im Seminar die Maßnahmen zur Einführung der Methode oder von einzelnen Elementen der Methode besprochen.
- Die vier Elemente des Navigators 4Plus als Methode der agilen Unternehmensführung
- Kritische Besonderheiten der Methode
- Spezifische Management- & Führungs-Techniken für die agile Umsetzung
- Praktische Tipps & Tricks
- Verknüpfung der Methode mit bestehenden Management-Systemen, Change- und Transformations-Programmen
- Motivation und Begeisterung weitervermitteln
Bitte einen Laptop mitbringen, auf den eine Excel-Datei per WLAN oder Stick aufgespielt werden kann, mit der Sie im Laufe des Seminars arbeiten können.
Zielgruppen
Das Seminar eignet sich für alle Controller und Führungskräfte in Linien- und Stabs-Funktion, Projektleiter, Personal- und Organisationsentwickler und allgemein für Mitarbeiter, die an der Umsetzung von Strategien und dem Aufbau von neuen Kompetenzen in der Organisation mitwirken. Es eignet sich für Groß-Unternehmen, den Mittelstand und kleinere Organisationen; auch im öffentlich-rechtlichen Bereich.
Trainer/in
Nach seinem internationalen Studium war er in Führungs- und Beratungsfunktionen tätig; Procter&Gamble, BCG und Danaher. In dieser Zeit hat er seine Kompetenzen durch Fortbildungen kontinuierlich erweitert. Seit seiner Promotion 2013 ist er als Advisor / Berater für CA Akademie AG und Deloitte tätig. Er unterstützt die Gestaltung und Umsetzung von operativen Optimierungsmaßnahmen in Vertrieb, Marketing und Produktion.