Finance Transformation
Digitalisierung, Agilität und Nachhaltigkeit sind die zentralen Trends im Controlling und sorgen dafür, dass die Anforderungen an den Finanz- und Controllingbereich weiter zunehmen. Bei der notwendigen Transformation des Finanzbereichs stehen viele Organisationen noch am Anfang. Moderne Planungsansätze und entsprechende Tools werden kaum genutzt. Zukunftsweisende Technologien zur Effizienzsteigerung wie Process Mining und Robotic Process Automation sind oft nicht im Einsatz. Neue Rollen, Arbeitsweisen und Kompetenzen sind noch nicht etabliert.
Um den neuen Aufgaben gerecht zu werden, braucht es eine Neuausrichtung/Weiterentwicklung des CFO-Bereichs. Dies bietet gleichzeitig die Chance, den Stellen- und Mehrwert des Controllings in der eigenen Organisation zu erhöhen.
Seminarnutzen
- Sie verfügen über eine strukturierte Vorgehensweise, um eine zukunftsfähige Strategie und das Target Operating Model (Betriebsmodell) für den Finanz- und Controllingbereich zu entwickeln und umzusetzen.
- Sie kennen die Trends im Controlling und können diese bei der Weiterentwicklung berücksichtigen.
- Sie erhalten eine Struktur mit den wesentlichen Handlungsfeldern der Digitalisierung und bekommen Impulse, wie Sie die digitale Transformation vorantreiben und unterstützen können.
- Sie erfahren, welche Rollen und Kompetenzen im CFO-Bereich benötigt werden und lernen neue Methoden und Instrumente im Controlling kennen.
- Sie haben die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit Teilnehmenden aus verschiedensten Branchen und Unternehmensgrößen.
Seminarinhalt
- Vorgehensmodell zur Erarbeitung einer Strategie und des Target Operating Model für den Finanz- und Controllingbereich
- Trends im Controlling
- Handlungsfelder der digitalen Transformation (digitale Geschäftsmodelle, digitale Produkte/Services, Prozesse, Daten, Technologie, Organisation und Menschen)
- Process Mining, Robotic Process Automation, Predictive Analytics, moderne Planungsansätze
- Neue Organisation, Rollen, Kompetenzen und Zusammenarbeit im Controlling
- Bestandteile eines Operating Model
- Roadmap und Umsetzungsplan
Zielgruppen
Das Seminar Finance Transformation richtet sich an Geschäftsführer:innen, Kaufmännische Leiter:innen, CFOs, Führungskräfte aus Finanzen und Controlling sowie Controller:innen, die den Finanz- und Controllingbereich in ihrer Organisation weiterentwickeln und zukunftsfähig aufstellen möchten.
Trainer/in
ist Partner bei der CA Akademie AG und verantwortet den Bereich CA Consulting. Er unterstützt Unternehmen verschiedenster Branchen methodisch und fachlich bei der Umsetzung von Projekten sowie der Moderation von Workshops. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Strategieentwicklung, Unternehmenssteuerung/Controlling, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (Lean Management). Darüber hinaus führt er zahlreiche Seminare für Controller sowie für Fach- und Führungskräfte in deutscher und englischer Sprache durch. Vor der CA war er mehrere Jahre in der Unternehmensberatung tätig und studierte BWL in Hamburg und Arizona/USA.
ist Partner der Managementberatung 4C GROUP AG im Bereich Finance & Accounting. Er ist gelernter Industriekaufmann und studierte Internationale Betriebswirtschaftslehre in Augsburg und Rotterdam. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung von Konzernen mit Fokus auf Corporate Performance Management. Dabei unterstützt er seine Kunden stets von der fachlichen Konzeption der Strukturen und Prozesse bis zur vollständigen Systemimplementierung. Der Fokus liegt sowohl im Group Accounting (Auswahl und Implementierung von Konsolidierungssystemen), als auch im Group Controlling (Steuerungskonzepte, Implementierung von Planungs-, Forecast- und Reportingprozessen, Optimierung der Finanzorganisation). Seit einigen Jahren ist Peter Keefer zudem verantwortlich für „Digital Finance“ und hilft seinen Kunden, die Auswirkungen der Digitalisierung auf den CFO Bereich aufzuzeigen und individuelle Handlungsoptionen abzuleiten.