Risikomanagement Online
Sichern Sie den Unternehmenserfolg mit dem RMS-Ansatz.

10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten

Risikomanagement Online

Seminar-Nummer: 6.2.1 Seminardauer: 3 Tage
8 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: 6.2.1
Sichern Sie den Unternehmenserfolg mit dem RMS-Ansatz.

Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren

Immer schneller einsetzende „Überraschungen“ wie globale / regionale Krisen oder instabile Lieferketten machen deutlich: Die Steuerung von Unternehmen im Hinblick auf mögliche Risiken ist Kernaufgabe der Unternehmensführung. Dabei kommt es besonders darauf an, wesentliche Risiken möglichst frühzeitig im Sinne einer strategischen Frühwarnung zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren. Mit priorisierten Maßnahmen erfolgt die eigentliche Risikosteuerung, um die Erreichung der Unternehmensziele mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu gewährleisten. Dazu wird ein nutzenorientierter Ansatz in einem darauf ausgerichteten Risikomanagement-Prozess und -System vorgestellt, der durch die Führungsverantwortlichen aktiv und transparent als Teil der Unternehmenssteuerung eingesetzt werden kann. Bestehende gesetzliche Vorgaben und Initiativen auf nationaler (z.B. StaRUG) und internationaler Ebene sowie Anforderungen an Qualität und Inhalte von Risikomanagement-Systemen (RMS) werden in diesen Ansatz integriert. Durch einen prozessorientierten Ansatz werden Rollen, Aufgaben und Methoden zur systematischen Identifikation, Bewertung und Steuerung der Unternehmensrisiken festgelegt und eine Integration mit vorhandenen Controlling-Prozessen aufgezeigt.

 Nach dem Online Seminar können Sie

  • Unternehmensrisiken systematisch erfassen, bewerten und steuern
  • zu einer präventiven und agilen Unternehmenssteuerung beitragen
  • als Führungskraft Risikomanagement als Führungsaufgabe noch nachhaltiger wahrnehmen
  • die Effektivität durch einen integrierten Managementansatz von Risikomanagement, Controlling und Internem Kontrollsystem steigern
  • Anforderungen wie ISO 9001:2015 und ISO 31000 an das Risikomanagement in das Führungskonzep integrieren

Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar

  • Unternehmerisches Verständnis von Risikomanagement
  • Grundlagen und Bestandteile des Risikomanagement-Systems und Integration in bestehende Steuerungssysteme (z.B. Controlling oder Internes Kontrollsystem – IKS)
  • Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Risikomanagement wie u.a. Rollen im Risikomanagement (z.B. Risikoverantwortliche) und deren Aufgaben sowie Organisation
  • Strategische Risiken und Marktrisiken als Einschlagstellen frühzeitig finden
  • Methoden und Instrumente eines unternehmerischen RMS
  • Risikomanagement-Prozess zur Identifikation und Steuerung von Risiken
  • Einführung und Umsetzung des Risikomanagements aufsetzen und durchführen
  • Bewertung des aktuellen Status und Verbesserungspotenziale ableiten

Zielgruppen

Das Seminar Risikomanagement Online richtet sich an Controller, Risikomanager, Stabsmitarbeiter, Führungskräfte in Finanzen/Rechnungswesen und Geschäftsführer, die Unternehmensrisiken systematisch erfassen, bewerten und steuern wollen.

Was ist Online Training?

Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer den Seminarstoff Face to Face im Live-Vortrag. Die praktische Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern unter Einsatz virtueller Moderations-Tools. Die Trainer unterstützen Sie individuell beim Transfer in die Praxis und gehen auf Ihre Situation ein.

SprechstundeOnline Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.

Blended-PraesenzseminarLive Online Training im Zeitraum von 3 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 17.00 Uhr statt (insgesamt 12 Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte. Gemeinsame Fallstudien zeigen die Zusammenhänge im Risikomanagement eindrücklich auf.

Trainer/in

Dipl.-Kfm. Thilo Knuppertz

hält als Berater, Trainer und Coach in den Bereichen Prozessmanagement, Controlling und Risikomanagement mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, die Seminare Prozess-Controlling und Prozesskostenrechnung sowie Risikomanagement der CA controller akademie. Als Autor diverser Fachbücher (u.a. „Controlling von Geschäftsprozessen“, „Prozessmanagement für Dummies“) ist es sein Anliegen, praktische und innovative Managementmethoden erfolgreich in Unternehmen zu etablieren. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der BPM&O GmbH und der BPM&O Akademie GmbH.

Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
»Es wurden alle grundlegenden Themen behandelt. Der Trainer ist sehr freundlich, konnte alle Fragen beantworten und ist gut organisiert. Das Online Training verlief einwandfrei.«
Tobias Kukoll, BarthHaas GmbH & Co. KG
»Theoretische und praktische Beleuchtung des Themas, gute Praxisbeispiele. Fachlich fundierter und praxiserprobter Trainer, geht individuell auf die Teilnehmenden ein. Gute Umsetzungsbeispiele.«
»Alles, was für mich wissenswert ist, war enthalten.«

Kontakt und Beratung

Thorsten Gefers

Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.

Hier mehr erfahren

Seminar-Nummer: 6.2.1

Seminardauer: 3 Tage
8 Bewertungen
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Aktuellen Termin auswählen:

  • 2.210 EUR
     
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: