Prozessoptimierung mit Lean Thinking
Wie Sie Ihre Prozesse nachhaltig verbessern können.

Prozessoptimierung mit Lean Thinking

Seminar-Nummer: 6.44 Seminardauer: 3 Tage
107 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: 6.44
Wie Sie Ihre Prozesse nachhaltig verbessern können.

Effiziente, schlanke und auf den Kunden ausgerichtete Prozesse sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jede Organisation. Mit Lean Thinking können Sie Abläufe vereinfachen, Verschwendung systematisch reduzieren und Ihre Organisation zukunftsfähig aufstellen. Doch Lean ist weit mehr als ein Methodenkoffer – Lean Thinking ist ein Mindset, das fest in der DNA einer Organisation verankert und im Alltag gelebt werden muss.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Lean Thinking zu einem integralen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur machen. Sie fördern damit eine lernende Organisation, die Prozesse immer wieder kritisch hinterfragt, konsequent auf die Kundenbedürfnisse ausrichtet und kontinuierlich verbessert. Das Seminar basiert auf dem Prinzip „Learning by Doing“: Anhand einer Lean-Simulation (Fallstudie) wenden Sie die Prinzipien und Methoden unmittelbar an und erleben die Möglichkeiten und Wirkung von Lean Management in der Praxis.

Nach dem Seminar können Sie

  • den ganzheitlichen Denkansatz des Lean Thinking verstehen und überzeugend vermitteln
  • Prozesse analysieren, optimieren und auf die Kundenbedürfnisse ausrichten
  • Verschwendung erkennen und gezielt eliminieren
  • die wesentlichen Lean-Prinzipien und Instrumente auf Ihre Organisation übertragen – sowohl für Produktion, Dienstleistungen und administrative Prozesse
  • Workshops zur Prozessoptimierung moderieren und Change-Prozesse wirkungsvoll begleiten
  • die wichtigsten Lean-Methoden sicher anwenden

Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar

  • Einführung in Lean Thinking: Ursprung und Philosophie
  • Die fünf Lean-Prinzipien: Kundenwert – Wertstrom – Fluss – Pull – Perfektion
  • Prozessaufnahme und -darstellung mit SIPOC, Swimlane und Wertstromanalyse
  • Verschwendungsarten “sehen lernen” und eliminieren
  • KAIZEN-Workshops erfolgreich planen, durchführen und moderieren
  • Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Lean Thinking
  • Lean nachhaltig in der Unternehmenskultur verankern
  • Die veränderte Rolle von Führungskräften im Lean-Kontext
  • Methodenkompetenz (u.a. SIPOC, Swimlane, Wertstromanalyse/-design, 5S, A3-Report, PDCA, Ishikawa, Spaghetti-Diagramm, Taktzeit, Kanban)
  • Controlling im Prozessmanagement: Lean messbar machen

Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an alle, die Lean Thinking in ihrer Organisation verankern und Prozesse nachhaltig verbessern wollen – ob in Produktion, Verwaltung, Handel, Dienstleistung, Behörden oder Non-Profit-Organisationen. Vorstände und Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aller Unternehmensbereiche, Prozessmanager, Controller sowie interne und externe Berater.

Trainer/in

Danny Szajnowicz, Dipl.-Kfm.

ist Partner sowie seit 2025 Mitglied des Vorstands der CA Akademie AG und verantwortet den Bereich CA Consulting. Er unterstützt Unternehmen verschiedenster Branchen methodisch und fachlich bei der Umsetzung von Projekten sowie der Moderation von Workshops. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Strategieentwicklung, Unternehmenssteuerung/Controlling, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (Lean Management). Darüber hinaus führt er zahlreiche Seminare für Controller sowie für Fach- und Führungskräfte in deutscher und englischer Sprache durch.

Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
»Sehr gelungene Kombination von Theorie und Praxis hat bei mir viele Aha-Effekte ausgelöst. Das Seminar hat viel Spaß gemacht und einen zum Nachdenken gebracht.«
Maria Lefler, Mercedes-Benz.io GmbH
»Das Seminar befähigt mich, das Erlernte in der Praxis umzusetzen. Alles ist sehr gut verständlich und praxisorientiert aufgebaut. Ich habe mit viel Spaß gelernt.«
Julius Delay, PLW Holding GmbH
»Ein super Planspiel, um am eigenen Körper den Sinn des Lean Thinking zu verinnerlichen.«
Andreas Nobis, Hemovent GmbH
»Sehr praxisnah in der Umsetzung im Unternehmen.«
Andreas Michaelis, Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
»Die Inhalte werden direkt in der Praxis an anschaulichen Beispielen durchgeführt. Toller Referent, der super erklärt«
Stephanie Stöckl, LEIPA Georg Leinfelder GmbH
»Sehr praxisorientiert. Die Simulation ist eine Klasse für sich. Trainer offen für Fragen, sehr gut organisiert und getaktet, Lean eben. Vielen Dank.«
Agnieszka Wischowaty, PLW Holding GmbH
»Tolle Vortragsart, sehr kurzweilig. Sehr praxisorientiert. Tolles Rundum-Programm.«
Victoria Pollig, optimed - Impulse für Medizin-Berufe GmbH
»Die Simulation war klasse. Der Trainer steht für alle Fragen zur Verfügung.«
Heiko Schulte-Südhoff, Geschäftsführer, Schuko H. Schulte-Südhoff GmbH
»Guter Überblick zum Thema Lean. Der Trainer ist charimatisch, authentisch und rethorisch ausgezeichnet.«
Jan Holt, Director Controlling, Fresenius Kabi Deutschland GmbH
»Super Praxis-Bezüge/-Erfahrungen. Kein "typischer" Berater/Trainer, hat das ganze Seminar überzeugt. Den Seminarinhalt konnte man immer gut mit dem eigenen Unternehmen in Verbindung bringen. Rundum Sorglos-Betreuung/-Organisation.«
Matthias Mroß, KOSTAL (Shanghai) Mgt. Ltd.
»Sehr guter Praxisbezug durch persönliche Erfahrung des Trainers. Didaktik mit Gruppenarbeit + "Eigenerfahrung" für Praxis sehr hilfreich. Top organisiert seitens der CA.«
Roland Bartenbach
»Der Seminarinhalt ist sehr ausgewogen, die Beispiele sind sehr gut. Der Trainer ist sehr gut und offen für Fragen. Hohe Praxisorientierung, hilft sehr gut für die Umsetzung im Unternehmen.«
Andreas Klinkenberg, eprimo GmbH

Kontakt und Beratung

Thorsten Gefers

Seminar-Nummer: 6.44

Seminardauer: 3 Tage
107 Bewertungen
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Termine auswählen:

  • 2.370 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
    Jetzt buchen:
    ausgebucht Restplätze verfügbar frei
    Termine auswählen:

  • 2.370 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: