Finance & Controlling Transformation
Machen Sie Ihr Controlling fit für die Zukunft.

Finance & Controlling Transformation

Seminar-Nummer: 6.10.1 Seminardauer: 3 Tage
26 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: 6.10.1
Machen Sie Ihr Controlling fit für die Zukunft.

Die Anforderungen und Erwartungen an das Controlling und die Rolle der Controller verändern sich rasant – gefragt ist eine proaktive, agile und mitgestaltende Steuerungsunterstützung. Das Aufgabenfeld der Controller wird dadurch breiter, anspruchsvoller und spannender. Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz eröffnen neue Möglichkeiten – erfordern aber auch eine tiefgreifende Neugestaltung des Controlling-Bereichs. Rollen und Zusammenarbeit, Daten und Systeme, Prozesse und Methoden sowie das richtige Mindset müssen entsprechend weiterentwickelt werden. Wie gelingt der Wandel vom klassischen Berichtersteller hin zu einem echten Business Partner für das Management und die Geschäftsbereiche? Was braucht es, um das Controlling zukunftsfähig aufzustellen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Finance & Controlling Transformation erfolgreich gestalten und so den Mehrwert, den Stellenwert und die Akzeptanz des Controllings in Ihrer Organisation nachhaltig erhöhen – mit einer klaren Vorgehensweise, praxiserprobten Tools und inspirierenden Impulsen.

Nach dem Seminar können Sie  

  • eine zukunftsfähige Strategie für Ihren Finanz- und Controlling-Bereich entwickeln und umsetzen
  • neueste Instrumente und Methoden effizient einsetzen
  • die Anforderungen Ihrer (internen) Kunden besser einschätzen und gezielt Mehrwert für diese erzeugen
  • beurteilen, welche Rollen und Kompetenzen im Controller-Team benötigt werden
  • die Transformation im Unternehmen sowie im Finanz- und Controlling-Bereich aktiv vorantreiben und unterstützen

Seminarinhalt

  • Trends und Entwicklungen im Controlling
  • CA Finance & Controlling Operating Model (FICOM) – Vorgehensweise zur Erarbeitung einer Strategie und des „Betriebsmodells“ für den Finanz- und Controlling-Bereich
    • Analyse der Ist-Situation sowie Definition des zukünftigen Zielzustands
    • Leitbild der Controlling-Abteilung (Selbstverständnis und Rolle: Wozu sind wir da? Wie wollen wir sein und wahrgenommen werden? Vision: Wo wollen wir hin?)
    • Kundenzielgruppen und Analyse der Bedürfnisse und Anforderungen
    • Wertangebote (Produkte/Dienstleistungen) der Controlling-Abteilung
    • Rollen, Aufgaben, notwendige Kompetenzen und Zusammenarbeitsmodell im Controlling
    • Roadmap zur Umsetzung
  • Methodenwissen zu Process Mining, Robotic Process Automation, KI-Agents, Predictive Analytics, moderne Planung, Reporting und Dashboarding, Agilität (Prinzipien und agile Methoden)
  • Unterstützung der digitalen Transformation des Unternehmens sowie Auswirkungen eines digitalen Geschäftsmodells auf den Finanz- und Controlling-Bereich

Zielgruppen

Das Seminar Finance & Controlling Transformation richtet sich an CFOs, Heads of Controlling sowie Controller:innen, die ihren Finanz- und Controlling-Bereich weiterentwickeln und zukunftsfähig aufstellen möchten.

Trainer/in

Danny Szajnowicz, Dipl.-Kfm.

ist Partner sowie seit 2025 Mitglied des Vorstands der CA Akademie AG und verantwortet den Bereich CA Consulting. Er unterstützt Unternehmen verschiedenster Branchen methodisch und fachlich bei der Umsetzung von Projekten sowie der Moderation von Workshops. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Strategieentwicklung, Unternehmenssteuerung/Controlling, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (Lean Management). Darüber hinaus führt er zahlreiche Seminare für Controller sowie für Fach- und Führungskräfte in deutscher und englischer Sprache durch.

Peter Keefer, Dipl.-Bw. (FH)

führt das Seminar Finance & Controlling Transformation der CA controller akademie durch. Sein Schwerpunkt liegt in der Beratung von Konzernen mit Fokus auf Corporate Performance Management. Dabei unterstützt er seine Kunden stets von der fachlichen Konzeption der Strukturen und Prozesse bis zur vollständigen Systemimplementierung. Der Fokus liegt sowohl im Group Accounting (Auswahl und Implementierung von Konsolidierungssystemen), als auch im Group Controlling (Steuerungskonzepte, Implementierung von Planungs-, Forecast- und Reportingprozessen, Optimierung der Finanzorganisation). Er ist Partner der Managementberatung 4C GROUP AG im Bereich Finance & Accounting und zudem seit einigen Jahren verantwortlich für Digital Finance. Er hilft Kunden, die Auswirkungen der Digitalisierung auf den CFO-Bereich aufzuzeigen und individuelle Handlungsoptionen abzuleiten.

Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
»Das Seminar war verständlich und einfach super :) 95% der Inhalte sind für uns umsetzbar und notwendig.«
Maren Brüning, ADAC Weser-Ems e.V.
»Der Trainer war kommunikativ und ist immer auf die Fragen eingegangen. Der Inhalt war top aktuell und das Seminar super organisiert.«
Jinyi Landsiedel, ID Logistics Kleinostheim GmbH
»Die Seminarinhalte waren einfach und verständlich erklärt. Ich konnte direkt viele Ideen zum Anwenden mitnehmen. Es gab viele Praxisbeispiele und Erklärungen.«
Svenja Christ, SWR Funkhaus Baden-Baden
»Danny konnte mit seiner offenen freundlich kompetenten Art die sets umfangreichen Inhalte super transportieren. Ich habe viele Anregungen mitgenommen.«
Stefan Leibscher, ADAC Weser-Ems e.V.
»Sehr gelungenes Seminar mit sehr spannenden und relevanten Themen.«
Marc Feldhausen, parcIT GmbH

Kontakt und Beratung

Thorsten Gefers

Seminar-Nummer: 6.10.1

Seminardauer: 3 Tage
26 Bewertungen
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Termine auswählen:

  • 2.370 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
    Jetzt buchen:
    ausgebucht Restplätze verfügbar frei
    Termine auswählen:

  • 2.370 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: