Als Führungskraft Transformation gestalten
Die Organisation mit Rücksicht auf eine neue Arbeitswelt transformieren.

Als Führungskraft Transformation gestalten

Seminar-Nummer: CBL.4 Seminardauer: 2 Tage
15 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: CBL.4
Die Organisation mit Rücksicht auf eine neue Arbeitswelt transformieren.

Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren

Modul 4 des Programms Business Leadership mit Controlling

Sie wollen nicht nur neue Ideen schmieden und über neue Vorhaben reden, sondern diese auch wirklich erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen? Dann besuchen Sie unser Seminar Als Führungskraft Transformation gestalten, denn hier stellen wir uns die Frage, wie die Umsetzung unserer Vorhaben gelingt und wir die „PS auf die Strasse“ bekommen. Ist die bestehende Organisation überhaupt entwicklungsfähig und -willig? Was braucht es für eine Transformation von Zustand A in Zustand B?

Die Welt ist in permanenten Wandel und mit ihr ändern sich auch die Führungsansätze, Organisationsformen und Ansprüche der Mitarbeitenden an eine neue Arbeitswelt. Damit die Transformation gelingt, müssen viele Wechselwirkungen parallel betrachtet werden. Gleichzeitig gilt es, sensibel zu bleiben für die Schmerzen, die ein solcher Wandel unweigerlich mit sich bringt.

Jetzt neu!

+ umfassendes E-Learning Paket
+ Live Online Follow-up Session nach dem Seminar

Hier mehr erfahren!

Nach dem Seminar können Sie

  • zukünftige Organisationsstrukturen und neue Formen der Zusammenarbeit verstehen
  • einschätzen, ob und in welchem Ausmaß Ihre bestehende Organisation changefähig ist
  • als Führungskraft Change initiieren, begleiten und steuern
  • einschätzen, welche Persönlichkeiten mit welchen Kompetenzen Sie zur Veränderung benötigen
  • Gerüchte und Spekulationen mit der richtigen Kommunikation vermeiden
  • mit Ihrem selbst erarbeiteten Umsetzungsplan direkt loslegen

Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar

  • Organisationsmodelle der Zukunft und ihre Bedeutung
  • Welche Kompetenzen brauche ich, um ein Transformationsvorhaben zu initiieren, zu starten und am Laufen zu halten?
  • Veränderungen im Führungsverständnis der Zukunft
  • Die menschliche Seite der Transformation
  • Veränderungen lösen Widerstand aus
  • Menschen bewegen
  • Leadership Modelle
  • Zeit für die Konzeption des eigenen Vorhabens
  • Reflexionsarbeiten mit anderen Teilnehmenden

Ihre Handlungskompetenz im Fokus

  • Freude am Lernen mit Didaktik, die begeistert:
    Fallstudien, Übungen, Gruppenarbeiten und Feedbackrunden sorgen für Interaktion, Abwechslung und Tiefe.
    Leitfäden, Vorlagen und Vorgehensweisen helfen, das Gelernte direkt in der eigenen Unternehmenspraxis umzusetzen.
    Der organisierte Erfahrungsaustausch mit Führungskräften unterschiedlicher Branchen eröffnet Ihnen neue Perspektiven
    für die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele.
  • Jetzt neu + Follow-up Sessions für mehr Erfolg bei der Umsetzung:
    Vertiefung des Themas „Herausforderungen im laufenden Change-Prozess“ und Austausch zu Ihren Praxiserfahrungen
    in einer zweistündigen Online-Session – damit Sie Ihr Wissen festigen und sicher in den Arbeitsalltag übertragen können.
  • Jetzt neu + E-Learning Pakete für eine ideale Vor- und Nachbereitung:
    Mit unseren E-Learning Paketen zu jedem Modul festigen Sie Ihr neues Wissen immer genau dann, wenn Sie es brauchen –
    ortsunabhängig, selbstgesteuert und über ein ganzes Jahr abrufbar. Zahlreiche Lernvideos und Übungseinheiten sorgen
    für mehr Handlungssicherheit und unterstützen Sie bei der konkreten Umsetzung im Arbeitsalltag.
    Unser Online-Fragen-Support beantwortet Ihre individuellen Verständnis- und Umsetzungsfragen.
  • Detaillierte Schulungsunterlagen & Fachliteratur:
    Zu jedem Modul erhalten Sie in Ihrem persönlichen Login umfangreiche Unterlagen und Begleitmaterial,
    wie z. B. eine aktuelle Ausgabe des Controller Magazins.

Zielgruppen

Zu den Teilnehmenden zählen Manager:innen, Geschäftsführer:innen, Unternehmenslenker:innen, Fachbereichsleiter:innen, Controlling-Leiter:innen und all jene, die ihr Unternehmen oder ihren Unternehmensbereich in einer leitenden Rolle entweder aktiv weiterentwickeln oder transformieren wollen.

Programm Business Leadership mit Controlling

Das Seminar Als Führungskraft Transformation gestalten ist Teil des Programms Business Leadership mit Controlling. Da alle Seminare in sich thematisch abgeschlossen sind, können Sie die Seminare auch einzeln und unabhängig voneinander buchen.

Trainer/in

Prof. Detlev R. Zillmer

ist seit 1992 Trainer und seit 1994 Partner der CA Akademie AG. Er erweiterte seine Kompetenzen in Psychologie und Kommunikation, u. a. bei P. Watzlawick und R. Fish am MRI in Palo Alto. Beim ISB in Wiesloch ließ er sich zum Coach für Einzelpersonen und Teams ausbilden. Er ist verantwortlich für die Themenwelt Soziale Kompetenzen, begleitet Teams und Einzelpersonen bei Veränderungsprozessen und hilft Firmen bei Projekten in den Themen Strategie und Organisationsentwicklung.

Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
»Gute, positive Atmosphäre. Präsenz und Diskussionen haben einen Mehrwert dargestellt.«
Robert Hofmann, inprotec AG

Kontakt und Beratung

Katharina Vosberg
NEU
Leistungsumfang:
  • Präsenz-Seminar oder Live Online Training
  • Live Online Follow-up Session
  • Umfangreiches E-Learning Paket
  • Schulungsunterlagen und Fachliteratur
mehr Informationen

Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.

Hier mehr erfahren

Seminar-Nummer: CBL.4

Seminardauer: 2 Tage
15 Bewertungen
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Termine auswählen:

  • 2.500 EUR*
     

  • 2.500 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
    Jetzt buchen:
    ausgebucht Restplätze verfügbar frei
    Termine auswählen:

  • 2.500 EUR*
     

  • 2.500 EUR*
     
    *) Mittagessen, Pausensnacks und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: