Projektmanagement und -Controlling Online
Wie Sie Projekte erfolgreicher steuern und umsetzen.

10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten

Change Agent:
Die Chance für Sie und Ihr Unternehmen!

mehr erfahren

Was die Schlacht von Waterloo mit der digitalen Transformation zu tun hat!

Projektmanagement und -Controlling Online

Seminar-Nummer: 6.7.1 Seminardauer: 3 Tage
8 Bewertungen
Zum Merkzettel hinzugefügt
Seminar-Nummer: 6.7.1
Wie Sie Projekte erfolgreicher steuern und umsetzen.

Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren

Modul 1 des Ausbildungsprogramms zum Certified Project Controller

Projekte gehören zum Alltag in Unternehmen. Und weisen doch Besonderheiten auf, die dazu führen, dass spezielles Wissen erforderlich ist, um sie zu managen oder als Controller zu begleiten. Im 3-tägigen Basis-Seminar machen wir Sie fit für die Unterstützung einzelner Projekte. Wir besprechen klassische und agile Herangehensweisen. Und fokussieren uns auf die Frage „Wie kann ich als Controller einen Beitrag dazu leisten, Projekte durch hohe Transparenz steuerungsfähig zu machen?“

Nach dem Seminar können Sie

  • verstehen, was Projekte besonders macht und welchen Einfluss sie auf Management und Controlling haben
  • grundlegende Methoden anwenden, um den Fortschritt klassisch gemanagter Projekte transparent darzustellen – zum Beispiel durch Plan-Ist-Vergleiche, den Aufbau von Kennzahlen und Trendanalysen
  • die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projekt-Management verstehen
  • mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban arbeiten und kennen die möglichen Touchpoints für Controller

 Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar

  • Die Besonderheit von Projekten
  • Der Start- und Planungs-Prozess von klassisch gemanagten Projekten als Fundament für steuerungsfähige Projekte
  • Der klassische Projekt-Steuerungs-Prozess im Überblick
  • Plan-/Ist-Vergleiche im Projekt
  • Ableitung von Kennzahlen
  • Trend-Analysen im Projekt
  • Agile Management-Prinzipien im Vergleich zu klassischen
  • Scrum und Kanban im Überblick
  • Controller und Agilität

Zielgruppen

Das Seminar Projekt-Management und -Controlling Online richtet sich an (Projekt-) Controller:innen, die für mehr Transparenz in klassisch oder agil geführten Projekten sorgen und dazu das grundlegende Verständnis erwerben wollen.

Was ist Online Training?

In diesem Live Online Training nutzen wir die Möglichkeiten der digitalen Welt voll aus und kombinieren sie mit unseren analogen Medien. So entsteht ein interaktives, abwechslungsreiches Online-Seminarerlebnis. Sie üben und diskutieren interaktiv auch im Austausch mit Teilnehmer*innen die Praxis-Anwendung und die konkrete Umsetzung der Trainer-Impulse. Der Trainer unterstützt Sie individuell beim Transfer in die Praxis und geht auf Ihre Situation ein.

SprechstundeOnline Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.

Blended-PraesenzseminarLive Online Training im Zeitraum von 3 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 17.00 Uhr statt (insgesamt 6 Live Online-Einheiten mit regelmäßigen und ausreichenden Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.

Trainer/in

Dieter Eschlbeck, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH)

leitet als Experte für klassisches und agiles Projektmanagement sowie für Projektportfoliomanagement seit 1994 die Projektseminare des Ausbildungsprogramms zum Certified Project Controller CA der CA controller akademie. Er besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Projekt-Optimierung sowie im Einzel- und Team-Coaching. Neben klassischen Projektmanagement­methoden arbeitet er mit SCRUM, Kanban, Design Thinking und Lego®SeriousPlay®. Dieter Eschlbeck ist Trainer, Berater und Coach für klassische und agile Management-Ansätze und Inhaber von MoveYourProject.

Teilnehmerstimmen zu diesem Seminar
»Vielen Dank! Das war wirklich das beste Seminar, das ich bisher besucht habe. Der Inhalt, das Skript und der Ablauf waren gut strukturiert, praxisbezogen und sehr interessant.«
Hassan Dayoub, Intenta Automotive GmbH
»Dieter Eschlbeck erklärt alles sehr gut. Er vermittelt nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis durch Gruppenarbeiten, Fallstudie etc.«
Hai Yen Le, Green City AG
»Top Trainer, der es schafft, die Aufmerksamkeit jederzeit hochzuhalten und seine Aussagen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis belegen kann. Durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden, hat er das Online Seminar perfekt gestaltet.«

Kontakt und Beratung

Thorsten Gefers

Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.

Hier mehr erfahren

Seminar-Nummer: 6.7.1

Seminardauer: 3 Tage
8 Bewertungen
Jetzt buchen:
ausgebucht Restplätze verfügbar frei
Aktuellen Termin auswählen:

  • 2.370 EUR
     
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
    Jetzt buchen:
    ausgebucht Restplätze verfügbar frei
    Aktuellen Termin auswählen:

  • 2.370 EUR
     
    Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

    Das könnte Sie auch interessieren: