KI und ChatGPT im Controlling – Einstiegsseminar
Möchten Sie Ihre Effizienz steigern, Routineaufgaben beschleunigen und neue Impulse für Analysen und Berichte gewinnen? In diesem praxisorientierten Kompaktseminar erfahren Sie, wie Sie ChatGPT als Unterstützung im Controlling nutzen und direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.
Es geht in diesem Seminar vor allem um die praktische Anwendung: Sie lernen die Grundlagen von KI und ChatGPT kennen und setzen diese sofort in Übungen um. Entwickeln Sie gemeinsam eigene Prompts und Vorlagen, sodass Sie nach vier Stunden bereits konkrete Einsatzideen mit nach Hause nehmen können.
Nach diesem Einstiegsseminar können Sie
- die Funktion und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Controlling verstehen
- Prompts so formulieren, dass Sie verlässliche und praxisnahe Ergebnisse erhalten
- ChatGPT gezielt zur Unterstützung von Analysen, Berichten und Präsentationen einsetzen
- wiederkehrende Aufgaben effizienter gestalten und dadurch wertvolle Zeit sparen
- Chancen, Grenzen und rechtliche Aspekte beim Arbeiten mit ChatGPT realistisch einschätzen
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- KI und ChatGPT verstehen
- Prompting in der Praxis
- ChatGPT im Controlling-Alltag
- individuelle GPTs gezielt nutzen
- Effizienz steigern durch Vorlagen und Best Practices
- Sicherheitsaspekte und rechtliche Grundlagen
Technische Ausstattung
Um aktiv am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen ChatGPT-Account. Für erhöhte Funktionalität empfehlen wir das Plus-Abo. Dieses ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Controller und Fachkräfte im Controlling, die ihre Effizienz steigern und ChatGPT direkt in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich, die Grundlagen werden praxisnah vermittelt.


Live Online Training