Setzen Sie auf eine klare Strategie und konkrete, umsetzbare Handlungsfelder.

Eine moderne und benutzerfreundliche Digitalisierung optimiert die Steuerung und erleichtert die Entscheidungsfindung erheblich.

Sie stehen vor der Aufgabe, die Potenziale der Digitalisierung in Ihrem Finanz- und Controlling-Bereich zu identifizieren und eine klare Roadmap zu entwickeln.

Vielleicht geht es Ihnen dabei jedoch wie vielen anderen auch: es fällt Ihnen schwer, die neuen Anforderungen an Ihre IT- oder BI-Analytics-Abteilungen richtig zu formulieren. Vielleicht fehlt Ihnen der Überblick, welche Technologien und Methoden tatsächlich den größten Mehrwert bieten. Oder Sie sind sich unsicher, welche Datenquellen wirklich wertvoll sind und wie eine effiziente Datenintegration aussehen kann.

Vor welchen Herausforderungen Sie auch stehen, unser CA Consulting-Team unterstützt Sie dabei, eine moderne Digitalisierungsstrategie zu entwickeln.

Gemeinsam identifizieren wir Ihre dringendsten Handlungsfelder und entwickeln konkrete Lösungsansätze.

Unsere Beratungsansätze für Ihre Digitalisierung

Bedarfsgerechte Analyse des Status quo und High-Level Roadmap

Sie entscheiden, welche Maßnahmen umgesetzt werden und ob Sie unsere Unterstützung in Anspruch nehmen möchten – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

1
Workshop zur Analyse der aktuellen Situation (Präsenz-Workshop)
In einem gemeinsamen Workshop untersuchen wir Ihre bestehenden Digitalisierungsprozesse, identifizieren Schwachstellen und diskutieren weiterführende Anforderungen.
2
Best-Practices der Digitalisierung aus externer Sicht (Präsenz-Workshop)
Weiterentwicklung erfordert klare Zielsetzungen und Kenntnis von Alternativen. Wir präsentieren Ihnen bewährte Ansätze für eine erfolgreiche Digitalisierung, basierend auf unserer Erfahrung und Expertise.
3
Identifikation der dringendsten Handlungsfelder (Präsenz-Workshop)
Auf Basis des gewonnenen Verständnisses erarbeiten wir gemeinsam die wichtigsten Stellschrauben, um Ihre Prozesse gezielt zu optimieren.
4
Erstellung eines individuellen Fahrplans zur Umsetzung konkreter Maßnahmen (Follow-Up nach dem Workshop)
Nach Ableitung der Handlungsempfehlungen entwickeln wir einen maßgeschneiderten und priorisierten High-Level-Fahrplan, der auf Ihre Situation abgestimmt ist und Ihnen klare Schritte zur Umsetzung bietet.
5
Umsetzung der definierten Maßnahmen (Beginn eines möglichen Beratungsprojekts)
Sie können die Maßnahmen entweder eigenständig mit Ihrem Team umsetzen oder unsere Unterstützung bei der Umsetzung in Anspruch nehmen.

Individuelle Digitalisierungspotenziale – Vom Konzept bis zur Umsetzung

Wir entwickeln Ihre Digitalisierungsstrategie neu – basierend auf Ihren Anforderungen sowie unseren Prinzipien und Erfahrungen für eine erfolgreiche Digitalisierung.

1
Festlegung Ihrer individuellen Anforderungen und Ziele
Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Es ist entscheidend, Ihre Anforderungen klar zu definieren: Welche Ziele sollen mit der Digitalisierung erreicht werden? Welche Werte und Perspektiven sollen für Ihre Steuerung geschaffen werden? Wie laufen kritische Prozesse in Ihrem Unternehmen ab? Diese Informationen sind die Basis für eine zielführende Strategie Ihrer Digitalisierungsinitiative.
2
Entwicklung eines maßgeschneiderten Digitalisierungskonzepts
Auf Grundlage Ihrer Anforderungen und unserer bewährten Ansätze entwickeln wir ein transparentes und flexibles Konzept für eine zukunftsfähige Digitalisierungsinitiative. Dabei verzichten wir auf eine tiefgreifende umfassende Analyse Ihrer aktuellen Prozesse und setzen stattdessen auf zukunftsgerichtete Prozessmodellierung mit kontinuierlichem Austausch, gemeinsame Konzeption, Rückfragen und Diskussionen.
3
Gap-Analyse des Status quo
Ihre bisherigen Digitalisierungsmaßnahmen hatten gute Gründe, die heute möglicherweise nicht mehr zu den aktuellen Herausforderungen passen – sei es Prozessstruktur, Datenmanagement oder Technologieintegration. Gemeinsam ermitteln wir die Unterschiede zu Ihrer aktuellen Situation und diskutieren diese kritisch, unter Berücksichtigung technischer Machbarkeit und aktueller Möglichkeiten.
4
Festlegung der Handlungsbedarfe
Wir identifizieren gemeinsam die Aspekte unseres Konzepts, die Sie tatsächlich umsetzen möchten. Unser Fokus liegt darauf, mit vertretbarem Aufwand den größtmöglichen Nutzen für Sie zu generieren, ohne dass Sie unser Konzept eins zu eins übernehmen müssen.
5
Umsetzung
Unser Ziel ist es, dass das gemeinsam entwickelte Zielbild der neuen Digitalisierungsinitiative klar beschrieben ist und Sie in die Umsetzung gehen können. Bei Bedarf begleiten wir Sie gerne über den Entwurf einer High-Level-Roadmap hinaus.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Individuell angepasste Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind
  • Steigerung der Effizienz und Wirksamkeit Ihrer Digitalisierungsprozesse
  • Optimierte Entscheidungsfindung
  • Umfassende Dokumentation Ihrer Anforderungen mit allen wichtigen Informationen für die technischen Entwickler
  • Reduzierung unnötiger Abstimmungsrunden und Missverständnisse
  • Digitalisierung unter Berücksichtigung der neuesten Standards und bewährten Verfahren
  • Einfache und flexible Vorgehensweise

Auf der Suche nach der passenden Software?

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Reporting- oder Planungs-Software? Unsere Experten helfen Ihnen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Von der Auswahl bis zum Start der Implementierung.

Mehr dazu

Kostenrechnung

Wir freuen uns, Sie zu unterstützen.
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.

Helene Eder

Helene Eder

 

ist Managerin bei der CA Akademie AG und als Beraterin und Coach bei CA Consulting tätig. Sie widmet sich mit Leidenschaft der Digitalen Transformation, Organisationsentwicklung und Leadership in Finance und Controlling. Ihre Schwerpunkte und Erfahrungen liegen in den Themenfeldern Business-Excellence, Prozessmanagement und Digitalisierung. In Unternehmen verschiedener Branchen und Größen leitete und begleitete sie erfolgreich Transformations-Initiativen. Ihr Coaching-Ansatz kombiniert fundierte Expertise mit Feingefühl für die Menschen.

+49 (0)175 – 64 132 68
h.eder@ca-akademie.de