


Optimieren Sie Ihre Supply Chain mit klaren Strategien und praxisnahen Maßnahmen
Steht Ihr Unternehmen vor Herausforderungen in der Supply Chain? Sind Prozesse teilweise ineffizient, Kosten zu hoch und Abläufen zu komplex?
Wir helfen Ihnen, Ihre Kosten zu senken und Ihre Effizienz zu steigern. Mit klaren Strategien und effektiven Vorgehensweisen schaffen wir schlanke stabile Prozesse mit Fokus auf Qualität und Kundenbedürfnisse.
Vielen Unternehmen geht es hier ähnlich:
- Prozesse sind zu kompliziert und nur schwer steuerbar
- Materialfluss, Taktung und Steuerung brauchen dringend Optimierung
- die Mitarbeiterqualifikation ist ausbaufähig und Beschaffungsstrategien sind nicht ausgereift
Das alles führt zu erhöhten Kosten und Wettbewerbsnachteilen.
Unser Ziel ist, dass Sie am Ende wettbewerbsfähiger sind!
Anhand bewährter Methoden wie Wertstromdesign, Kennzahlenmanagement, 5S und Prozessoptimierung steigern wir Ihre Effektivität und Effizienz nachhaltig.
Mit unseren Methoden:
- erhöhen Sie Ihre Maschinenverfügbarkeit und Produktivität
- verkürzen Sie Durchlaufzeiten und senken Bestandskosten
- steigern Sie die Mitarbeitermotivation und reduzierten die Krankenquote
- senken Sie Personalkosten und verbessern Sie die Liefertreue
In 5 Schritten optimieren wir mit Ihnen Ihre Supply Chain:
1
In einem 2-tägigen Workshop analysieren wir Ihre Supply Chain und definieren Ihre Ziele.
Ein erfolgreiches Prozess-Optimierung-Projekt benötigt eine sorgfältige Status-Quo Analyse und eine klare Zieldefinition. Dabei ist es entscheidend, Ihre Anforderungen klar zu definieren: Welche Ziele sollen mit der Optimierung erreicht werden. Welche Kennzahlen ermöglichen eine transparente Supply Chain Steuerung, welche Hemmnisse verlangsamen oder verhindern die Zielerreichung. Auf Basis dieser Informationen analysieren wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern in einem 2-tägigem Supply-Chain-Assessment systematisch Ihre Prozesse vor Ort.
2
Wir zeigen Ihnen in der Praxis bewährte Ansätze und Lösungen, transparent und umsetzbar.
Weiterentwicklung erfordert klare Zielsetzungen und Kenntnis von Alternativen. Wir präsentieren Ihnen bewährte Best-Practices Ansätze und Lösungen für eine erfolgreiche Prozessoptimierung, basierend auf unserer Erfahrung und Expertise. Wir zeigen Ihnen wie Sie nachhaltig Verbesserungsmaßnahmen umsetzen z.B. mit einem Supply-Chain Masterplan, einem Dialogbild für einheitliche Kommunikation der Verbesserungsmaßnahmen und mit Shopfloor-Management.
3
Um Ihre Supply Chain effektiv zu optimieren, fokussieren wir uns auf die wichtigsten Hebel
Auf Basis des gewonnenen Verständnisses erarbeiten wir gemeinsam die wichtigsten Stellschrauben, um Ihre Prozesse gezielt zu optimieren. So verbessern wir durch gezielte Maßnahmen die Effizienz in der Supply Chain. So wird z.B. eine Steigerung der Mitarbeiterproduktivität durch die Reduzierung von Verschwendungen, sowie durch eine sinnvolle Digitalisierung angestrebt. Die Optimierung der Bestands- und Materialkosten, die Verbesserung der Liefertreue oder auch die Reduzierung der Durchlaufzeiten können weitere zentrale Handlungsfelder sein. Für die nachhaltige Steuerung der Maßnahmen ist die Implementierung oder Optimierung eines Supply Chain-Controlling sinnvoll.
4
Ein individueller Umsetzungs-Fahrplan stellt schnelle und nachhaltige Verbesserungen sicher.
Nach Ableitung der Handlungsempfehlungen entwickeln wir einen maßgeschneiderten und priorisierten High-Level-Fahrplan, der auf Ihre Situation abgestimmt ist und Ihnen klare Schritte zur Umsetzung bietet. Ein Supply-Chain-Masterplan wird erstellt, der die schnelle und nachhaltige Realisierung sämtlicher Verbesserungsmaßnahmen sicherstellt.
5
Auf Wunsch begleiten und unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Maßnahmen.
Sie können die Maßnahmen entweder eigenständig mit Ihrem Team umsetzen oder unsere Unterstützung bei der Umsetzung in Anspruch nehmen. Wir stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen erfolgreich und nachhaltig umgesetzt werden.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Konkrete Ergebnisverbesserungen: Effizienzsteigerung führt zu messbaren Kosteneinsparungen
- Erprobte Methoden: Praxisnah und transparent für nachhaltigen Erfolg
- Schneller Start: Erste Maßnahmen können bereits innerhalb von drei Wochen umgesetzt werden
- Mitarbeitereinbindung: Motivation und Produktivität steigen durch aktive Einbindung
- Wettbewerbsfähigkeit: Langfristige Sicherung Ihres Markterfolgs
Starten Sie jetzt!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Supply Chain zukunftssicher gestalten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
- Verbesserte Effizienz und Effektivität Ihres Berichtswesens.
- Wir dokumentieren Ihre Anforderung so, dass auch technische Entwickler alle für die Entwicklung relevanten Informationen zur Verfügung haben.
- Minimierung unnötiger Abstimmungsschleifen und Fehlinterpretationen.
- Nutzung modernster Standards und Best Practices im Reporting und Datenmanagement.
- Unkomplizierte und agile Vorgehensweise.
Auf der Suche nach der passenden Software?
Sie sind auf der Suche nach einer passenden Reporting- oder Planungs-Software? Unsere Experten helfen Ihnen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Von der Auswahl bis zum Start der Implementierung.

Wir freuen uns, Sie zu unterstützen.
Sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.

Helene Eder
ist Managerin bei der CA Akademie AG und als Beraterin und Coach bei CA Consulting tätig. Sie widmet sich mit Leidenschaft der Digitalen Transformation, Organisationsentwicklung und Leadership in Finance und Controlling. Ihre Schwerpunkte und Erfahrungen liegen in den Themenfeldern Business-Excellence, Prozessmanagement und Digitalisierung. In Unternehmen verschiedener Branchen und Größen leitete und begleitete sie erfolgreich Transformations-Initiativen. Ihr Coaching-Ansatz kombiniert fundierte Expertise mit Feingefühl für die Menschen.
+49 (0)175 – 64 132 68
h.eder@ca-akademie.de