Fachtagung Finance
Finanzabteilungen im Wandel – zwischen wachsenden Anforderungen und neuen Möglichkeiten
Neue Anforderungen bringen Chancen, stellen uns aber auch vor große Herausforderungen. Nach der ersten Digitalisierungs-Euphorie rücken der Abgleich von Aufwand, Nutzen und Ressourcen stärker in den Fokus. Zusätzlich werden die hohen Unsicherheiten in den Lieferketten zum neuen Schwerpunkt der Steuerung und erhöhen die Bedeutung von Agilität auf der CFO-Agenda. Und auch der Gesetzgeber stellt kontinuierlich neue Anforderungen.
Auf dieser Fachtagung erfahren Sie, wie Sie im Rahmen Ihrer Finance Transformation die richtigen Schwerpunkte setzen, Probleme identifizieren und so kostspielige Mehrarbeit vermeiden.
Komprimiertes Wissen an einem Tag
Hier erfahren Sie von Experten, wie Sie den Finanzbereich auf die neuen Anforderungen ausrichten und was bei der Umsetzung zu beachten ist.
- Effizienz in der Finanzberichterstattung
- Vielfältige Wirkungen digitaler Geschäftsmodelle
- Steuerung von Konzern-Produktmargen
- Governance, Risk & Compliance und die neue Bilanzkontrolle
- Praktische Herausforderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Anpassungsbedarf in der Steuerungslogik
Erleben Sie einen Tag mit neuen Impulsen und spannenden Einblicken. Dabei profitieren Sie auch vom Erfahrungsaustausch mit Referierenden und Teilnehmenden.
Tagungsinhalt

Begrüßung
- Organisatorische Themen
- Kurzer Überblick über den Tag
Guido Kleinhietpaß
Partner und Leiter Themenwelt Accounting & Finance

Durchgestochene Ergebnisrechnung im Konzern – ein Erfahrungsbericht!
- Wozu benötigt man diese Ergebnisrechnung? Kann sie den Aufwand wert sein?
- Welche konzeptionellen Grundüberlegungen muss man machen?
- Wo liegen die Stolpersteine in der Praxis?
- Welche Erfahrungen und Lessons learned kann man dem Controlling mit auf den Weg geben?
4C GROUP AG


Ganzheitliche und digitale Governance, Risk & Compliance (GRC) Konzepte im Lichte der Folgen des Wirecard-Skandals
- Wirecard-Skandal verändert Bilanzkontrollverfahren grundlegend
- Gesetzliche Anforderungen an IKS und Risikomanagementsystem steigen
- Effiziente Lösungsansätze mit IT-Tools
Frank Reutter
Leiter IT-AUDIT, AUDIT TECH & DIGITAL GRC, Certified Information Systems Auditor (CISA)
Jan Henning Storbeck
Partner und Leiter der Capital Markets & Accounting Advisory Services, Rödl & Partner


Finance Fit For Future – Best Practice Ansätze zur Digitalisierung der Finanzberichterstattung
- Die Rolle des CFOs im Unternehmen verändert sich
- Welche Rolle spielen Daten heute und in der Zukunft für den Finanzbereich?
- Wie lassen sich Digitalisierungspotentiale in den Finanzprozessen heben?
- IT- und Finanzprozessexperten stellen interdisziplinäre praxiserprobte Ansätze vor
Christian Landgraf
Partner und Leiter der Capital Markets & Accounting Advisory Services, Rödl & Partner
Jens Hinkelmann
Leiter Geschäftsfeld Unternehmens- und IT-Beratung, Rödl & Partner

Corporate Sustainability Reporting Directive – neue Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihre Herausforderungen in der Praxis
- Nachhaltigkeit betrifft alle Unternehmen
- Umfangreiche Neuregelungen der EU zur Berichterstattung
- Chancen der Nachhaltigkeit überwiegen die damit verbundenen Herausforderungen
Dr. Christian Maier
Partner Capital Markets & Accounting Advisory Services, Rödl & Partner

Digitale Geschäftsmodelle
- Welche Charakteristika kennzeichnen digitale Geschäftsmodelle im Vergleich zu klassischen?
- Accounting: Was bedeutet eine Veränderung des Abrechnungsmodells auf Basis von Nutzungsdaten?
- Vertriebscontrolling: Wie muss sich die Vertriebssteuerung ändern?
- Bilanzstrukturen: Was machen digitale Modelle mit meinen Covenants?
Peter Keefer
Partner Digital Finance, 4C GROUP AG


Mehrdimensionales Rechnungswesen Panorama bei A.Raymond
- Integrierte Abstimmung verschiedener Controlling Instrumente (G&V, Ergebnis-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung)
- Realisierung unter Berücksichtigung eines Center-Steuerungs Konzeptes
- Eliminierung von Umlagen
- Transparente Darstellung mit Hilfe moderner BI Tools
Stefan Frech
Controlling Referent, A. Raymond GmbH & Co. KG
Andreas Klatt
Controlling Referent, A. Raymond GmbH & Co. KG
Weitere Vorträge und Details zum Programm werden demnächst veröffentlicht.